Die Kryptowährung Ripple gehört gemäss der Marktkapitalisierung zu den Top 10 der wichtigsten Kryptowährungen. In der letzten Zeit haben weltweit immer mehr klassische Finanzinstitute eine Zusammenarbeit mit Ripple Inc kommuniziert. Was relativ naheliegend ist, da sich die digitale Währung auf die Zusammenarbeit mit Banken und Zahlungsdienstleistern spezialisiert hat. Zudem stehen mit Google, Visa und auch Bill Gates namhafter Unternehmen und Personen dahinter.

Inzwischen haben fast alle Kryptobörsen Ripple (XRP) gelistet. So kannst du beispielsweise auch über Binance, eine der grössten Kryptobörsen weltweit, Ripple handeln. Diese Börse ist zwar auch für die Schweiz zugänglich, erfordert aber etwas vertieftes Krypto-Wissen. Deshalb zeigen wir dir in diesem Bericht zum Thema “Ripple kaufen Schweiz” einige weitere Möglichkeiten, wie du einfach und unkompliziert in der Schweiz Ripple kaufen und verkaufen kannst.

Was ist XRP?

Die Kryptowährung des Unternehmens Ripple Inc heisst XRP und kam bereits 2012 auf den Markt. Damit gehört der XRP-Coin neben Bitcoin und Ethereum zu den ältesten Kryptowährungen überhaupt.

XRP zeichnet sich besonders durch seine Skalierbarkeit und Schnelligkeit beim Transfer aus. So dauert Transaktionen nur wenige Sekunden. Ein Fakt der für reale Anwendungen im Zahlungsverkehr unumgänglich ist.

Zudem sind die Transaktionskosten jeweils nur ein Hunderttausendstel des Betrags der Coins. Viel günstiger als andere Transaktionssysteme bei Zahlungen. Was hier aber auch nicht verschwiegen werden sollte: Aufgrund der Nähe zum “alten” Finanz- und Bankensystem sind XRP und das Unternehmen Ripple sehr umstritten bei einigen Krypto-Usern.

Nichtsdestotrotz erfreut sich die Kryptowährung nach wie vor grosser Beliebtheit und hält sich seit Jahren in den Top 10.

Ripple kaufen Schweiz

Ripple kaufen Schweiz – so musst du vorgehen

Ripple wird heute von fast allen Börsen unterstützt, auf welchen Kryptowährungen gehandelt werden. Zwischen den verschiedenen Anbietern gibt es allerdings drastische Unterschiede. Deshalb hier ein Überblick über unsere Favoriten für die Schweiz.

Bitvavo

Bitvavo ist eine der führenden europäischen Börsen, auf welchen du Ripple (XRP) kaufen kannst. Sie ist als Desktopversion und als App fürs Smartphone erhältlich und damit besonders angenehm zu benutzen.

Dieser Anbieter eignet sich besonders gut, wenn du Ripple nur kaufen und halten und nicht aktiv handeln möchtest. Denn Bitvavo zeichnet sich durch eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche aus, auf welcher man sich auch als Einsteiger problemlos zurechtfindet.

Ein weiterer Pluspunkt sind die geringen Gebühren. Beim Kauf und Verkauf von XRP bezahlst du nämlich maximal zwischen 0,15 und 0,25%.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitpanda

Unser zweiter Favorit für den Kauf von Ripple in der Schweiz ist Bitpanda. Die Börse mit Sitz in Österreich gehört zu den beliebtesten Anbietern für Kryptowährungen in Europa.

Bitpanda ist ebenfalls eine gute Adresse für Investoren, die Ripple lediglich kaufen und halten wollen. Aktiveres Trading ist über den Pro Account zwar auch möglich. Wer sich entspanntes Investieren wünscht, ist mit dem regulären Account allerdings bestens bedient.

Auch hier kannst du XRP bequem über die Smartphone-App oder über die Desktop-Version kaufen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du hier auch direkt in Aktien und ETFs investieren kannst.

Die Gebühren liegen mit 1,49% dafür ein wenig höher. Beim Pro Account sind sie dagegen mit 0,15 bis 0,25% gleichauf mit Bitvavo.

Regulierter Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Aktien und vielen weiteren Assets.

96%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Binance

Möchtest du Ripple lieber aktiv handeln? Dann bist du bei Binance am besten aufgehoben.

Dies ist eine der grössten Krypto-Börsen weltweit und bietet zahlreiche Tools für den Kauf und Handel der digitalen Währungen. Wenn du neben XRP auch noch andere Coins kaufen möchtest, findest du hier so ziemlich alle etablierten Kryptos.

Diese Börse wurde 2017 gegründet und gehört damit zu den Urgesteinen für den Kryptohandel. Für Anfänger ist die Benutzeroberfläche zwar etwas komplex und gewöhnungsbedürftig. Binance bietet allerdings zahlreiche Anleitungen und Infos, die bei der Nutzung unterstützen.

Dafür sind die Gebühren hier unschlagbar tief. Die Handelsgebühren bestehen lediglich in Spreads von zwischen 0,1 und 0.3%.

Binance gehört mit mehreren hunderttausend Kunden weltweit zu den Top-10 grössten und bekanntesten Börsen - die Nutzung der Börse ist kostenlos, es fallen lediglich Gebühren für den Kauf und Tausch von Kryptowährungen an.

90%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Aufbewahrung der XRP Coins

Grundsätzlich bieten die Börsen, auf denen man XRP kaufen kann, auch Wallets an. Generell sollte man seine Coins – egal welche – wenn möglich aber nicht auf dem Exchange halten. Daher bietet es sich an, die Ripple Coins auf einem Wallet zu sichern.

Ein Wallet ist ein digitales Portemonnaie, in welchem du deine Kryptowährungen sicher aufbewahren kannst. Dabei unterscheidet man generell zwischen Offline- und Online-Wallets.

Offline-Wallets werden auch Hardware-Wallets genannt, da diese aus einem kleinen physischen Gerät bestehen, die man an seinen Computer anschliessen kann.

Online-Wallets sind dagegen oft Browser Extensions oder Softwares, welche du somit direkt online verwenden kannst.

Hardware-Wallet

Der Ledger Nano S und sein Nachfolger, der Ledger Nano X, gehören zu den sichersten und meistverkauften Offline-Wallets. Auf diesen Wallets kannst du deine XRP äusserst sicher aufbewahren.

Das Wallet ist dabei auf einem kleinen physischen Gerät, welches durch ein Passwort geschützt ist und damit viel sicherer als ein Online-Wallet ist. Denn ein solches kann kaum gehackt werden und ein Diebstahl der Coins wäre auch nur möglich, wenn jemand Zugriff auf das Gerät und den Code oder die Seedphrase hätte. Diese muss daher immer unbedingt gut aufbewahrt werden.

LEDGER NANO S PLUS

Grösseres Display. Mehr Speicher.
Die beliebteste Wallet der Welt wurde jetzt noch besser.

Online Wallet

Unser Favorit, um deine Ripple online zu verwahren, ist das Trust-Wallet. Dabei handelt es sich um eine Software, die du auf deinem PC benutzen kannst.

Die Bedienung ist einfach und selbsterklärend und das Wallet kann komplett kostenlos verwendet werden. Zudem unterstützt Trust auch über 60 andere Blockchains, womit du also so ziemlich jede andere Kryptowährung auch darauf halten kannst.

Bei dieser Option musst du einfach bedenken, dass Online-Wallets theoretisch gehackt werden können. Daher ist es hier besonders wichtig, dass du stets sichere Wifi-Verbindungen nutzt, ein starkes Passwort verwendest und die Seedphrase an einem sicheren Ort aufbewahrst.

Zum Trust-Wallet

Ripple kaufen Schweiz – Fazit

So kauft und hält man die Kryptowährung Ripple XRP in der Schweiz. Der Prozess braucht beim ersten Mal vielleicht ein wenig länger, bis du dich auf den Plattformen zurechtfindest. Insbesondere bei Bitvavo und Bitpanda ist der Ripple-Kauf aber eine relativ simple und schnelle Sache. Der grosse Vorteil für Schweizer ist bei diesen Börsen zudem, dass sie in Europa beheimatet sind. Daher müssen sie strenge Sicherheitsvorschriften beachten, womit deine XRP auch bei einem zwischenzeitlichen Verweilen auf der Börse relativ sicher sein sollten.

In jedem Fall solltest du dich für die sichere Verwahrung deiner Ripple aber auch um ein Wallet kümmern. Am sichersten sind die Modelle von Ledger.

Mit diesen Tipps ist es der Ripple-Kauf nun hoffentlich ein wenig einfacher 🙂

Wie der aktuelle Kurs von XRP steht, findet man auf der CoinPro.ch Kursseite von Ripple.

Jetzt Beitrag teilen