Erst explodiert die Nutzung von ThorChain und zieht enorme Kursgewinne mit sich. Dann erhebt ein Analyst schwere Vorwürfe gegen die Blockchain und ihren DEX ThorSwap. Dieser ist nun vorübergehend offline. Warum sich die Entwickler absichtlich zu diesem Schritt entschieden haben.

Schon gewusst? ThorChain und Solana explodierten Anfang der Woche durch steigendes Interesse an DeFi.

ThorSwap offline: Skandal hat Folgen für ThorChain

ThorSwap ist offline, wie die Entwickler des DEXs jüngst auf Twitter verkündeten. Diese Entscheidung habe man bewusst getroffen, erklärte man dort. Es gab keine Sicherheitslücke und keinen Fehler. Ein Absturz fand nicht statt.

“Ein dringendes und anhaltendes Problem ist vor kurzem ans Licht gekommen: die mögliche Bewegung von illegalen Geldern über THORChain und insbesondere THORSwap. Solche Aktivitäten haben auf der THORSwap-Plattform nichts zu suchen, und THORSwap tritt entschieden gegen alle kriminellen Handlungen auf”, schrieb ThorSwap in einer offiziellen Stellungnahme.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ThorSwap ist die zentrale Anwendung des ThorChain-Netzwerks. Das Netzwerk dient zur Abwicklung blockchainübergreifender Tauschvorgänge. ThorSwap dient diesem Zweck als Frontend.

Der wesentliche Unterschied zu vergleichbaren Plattformen: ThorSwap funktioniert vertrauenslos. Der Tausch verschiedener Kryptowährungen miteinander kann nicht wie bei üblichen Swappern gestoppt werden. Es handelt sich also um einen DEX.

Die meisten dezentralisierten Krypto-Börsen erlauben allerdings nur den Tausch verschiedener Token auf einer einzigen Blockchain miteinander. Das macht ThorSwap zu einer Seltenheit mit sehr überschaubarer Konkurrenz.

Die Eigenschaften der Plattform machen sie als Alternative zu Krypto-Mixern interessant. Diese waren 2022 in die Schlagzeilen gekommen und Gegenstand staatlicher Regulierung in den USA, nachdem grosse Hackergruppen wie Lazarus sie wiederholt verwendet hatten.

Ist ThorSwap vor allem für Hacker interessant?

Jüngst hatte ein Analyst neue Vorwürfe gegen ThorSwap erhoben. Laut seiner Einschätzung sei ThorSwap vor allem für Hacker und kriminelle Machenschaften interessant. So schrieb der Twitter-Nutzer Tayvano:

“Hacker und Geldwäscher aus Russland, der CIS-Region und Nordkorea lieben ThorSwap aktuell. Tatsächlich waren in den letzten Monaten mehr als 50 Prozent der Gelder aus Tauschvorgängen zwischen Ethereum und Bitcoin gestohlen.”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anschliessend führt der Nutzer aus: “Ich habe 34.583 ETH (~$57m) an *eindeutig* gestohlenen Geldern gefunden, die über ThorSwap in BTC umgewandelt wurden. Insgesamt wurden im gleichen Zeitraum 53.183 ETH (~$88m) getauscht. Das sind ~65% des Volumens.”

Die Dunkelziffer an gestohlenen Kryptowährungen sei aber noch grösser, da er in seiner Analyse nur die ursprünglich von den Betrügern und Hackern verwendeten Blockchain-Adressen identifizierte.

Der wohlhabendste Nutzer sei demnach der Hacker der Krypto-Börse FTX. Er soll etwa 32 Millionen US-Dollar in Krypto durch ThorSwap getauscht haben. Auch die unbekannte Person, die kürzlich das Online-Casino Stake.com hackte, nutzte den DEX.

Wird der DEX schlecht verwaltet?

Wird der DEX ThorSwap also schlecht verwaltet? Zwar könnte dieser Gedanke nach dem Bericht von Tayvano aufkommen, jedoch basiert die ganze Idee rund um die Blockchain auf automatisierten, vertrauenslosen Prozessen.

Ziel von ThorChain ist es, eine Alternative zu zentralisierten Handelsplattformen zu bieten. Der Nutzer soll endlich die erhofften Freiheiten geniessen. Dennoch trafen die Entwickler nun die Entscheidung, auf die Vorwürfe zu reagieren.

“Nach einer sorgfältigen Bewertung der Situation und nach Rücksprache mit Beratern, Rechtsbeiständen und Strafverfolgungsbehörden wurde gestern beschlossen, die THORSwap-Schnittstelle vorübergehend in den Wartungsmodus zu versetzen”, erklärte man auf Twitter.

Durch den Wartungsmodus ist der DEX bis auf Weiteres nicht mehr erreichbar. Man wolle eine langfristige Lösung finden, bevor man die Plattform wieder zugänglich macht. Wie diese Lösung aussehen soll, ist ungewiss.

Möchte man dem ursprünglichen Prinzip treu bleiben, ist eine Zensur ausgeschlossen. Freiheitliche Systeme basieren auf der Idee, von jedermann genutzt werden zu können – auch dann, wenn die getauschten Anlagen gestohlen sind.

Die besten Krypto-börsen!

Die besten Kryoto-Börsen im Vergleich:

  • Sicherheit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Gebühren
  • Ein- und Auszahlungsmethoden
  • Handelsangebot
Zum Krypto-Börsen Vergleich

Jetzt Beitrag teilen