Solana kündigt ein neues Smartphone an, das 2025 veröffentlicht werden soll. Aktuell befindet sich das Gerät vergünstigt im Vorverkauf. Es trägt den Namen Chapter 2 und schafft erneut finanzielle Anreize. Vorgänger Saga war Ende 2023 massiv im Wert gestiegen.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Darum veröffentlicht Solana das neue Smartphone Chapter 2
Solana veröffentlicht mit dem “Chapter 2” in einigen Monaten ein neues Smartphone. Das verkündeten die Entwickler der Blockchain gestern auf Twitter. Erst im April 2023 hatten die Entwickler von Solana Labs ein eigenes Smartphone unter dem Namen Solana Saga auf den Markt gebracht.
Lange galt das Gerät als überteuert und uninteressant, bevor es im Spätjahr 2023 auf enorme Beliebtheit traf. Auf Basis des jungen Erfolgs entschied man sich nun dafür, ein neues Kapital zu starten und mit dem Chapter 2 ein Nachfolgegerät zu verkaufen.
“Fast über Nacht wurde Saga von Solana Mobile zum lohnendsten Erlebnis auf einem Telefon überhaupt und wurde ausverkauft. […] Jetzt ist es Zeit für den nächsten Teil des Epos, mit Blick auf neue Horizonte und die weltweite Verfügbarkeit. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, ein früher Käufer zu sein”, bewirbt man das neue Gerät.
Das Saga wurde nicht von Solana entwickelt. Es handelte sich um ein neu vermarktetes OSOM OV1, das mit einigen neuen Funktionen ausgestattet war, welche den Gebrauch von Kryptowährungen einfacher und sicherer machen sollten.
In der Krypto-Szene traf das Produkt zunächst nur auf wenig Gegenliebe. Im Spätjahr 2023 explodierte schliesslich der Memecoin BONK. Käufer des Saga erhielten einige BONK geschenkt, was das Saga schliesslich zu einem profitablen Kauf machte.
Basierend auf dem Erfolg des Memecoins will Solana wieder finanzielle Anreize schaffen, um mit dem Chapter 2 einen ähnlichen Erfolg zu erzielen. Vom Saga wurden 20.000 Einheiten verkauft.
So erzielt man durch das Chapter 2 Gewinne
Solana stattet das neue Chapter 2 mit einem Mechanismus aus, der Nutzer dazu anstiften soll, das Gerät – möglicherweise gewinnbringend – zu vermarkten. Nutzer erhalten Punkte für jeden Käufer, der das Gerät über ihren Empfehlungslink bestellt.
Anhand dieser Punkte steigen sie in einer Rangliste auf. Umso höher die Platzierung, desto höher fallen letztlich die Preise aus, die der jeweilige Nutzer erhält. Solana verspricht Belohnungen nach Vorbild von BONK.
“Wenn Leute das Chapter 2 über deinen Empfehlungslink vorbestellen, erhöhst du die Chance auf Belohnungen und Werbegeschenke im Ökosystem. Einen Empfehlungslink einzurichten ist für jeden möglich!”
Aus vergangenen Fehlern will Solana lernen. Während das Saga für 599 US-Dollar verkauft wurde, soll Chapter 2 für Vorbesteller nur noch 450 US-Dollar kosten. Laut eigenen Aussagen ist die Vorbestellung zeitlich stark begrenzt und endet bald. Später soll der Preis steigen.
Darüber hinaus soll das Gerät weltweit erhältlich sein. Technische Details sind bislang noch nicht bekannt. Die Veröffentlichung kündigt man für 2025 an.
In der Krypto-Szene trifft die Ankündigung auf gemischte Gefühle. Einige Nutzer beschweren sich über den Preis, dessen Veränderung man sich vorbehält. Weitere Kommentatoren kritisieren den Verkauf eines Smartphones durch ein Blockchain-Unternehmen und bezeichnen diesen als “Geldmacherei”.
Belohnungen für Käufer will Solana offenbar nicht ausschütten, obwohl das Angebot auf eine unbekannte Stückzahl begrenzt ist. Man möchte eine inflationäre Belohnung vermeiden. Stattdessen teilen sich diejenigen Nutzer die Preise, die ihre Empfehlungslinks am erfolgreichsten verbreiteten.