Die regulatorische Einstufung von NFTs seitens der SEC beschäftigt derzeit die Richter in den USA. Vergleich mit Taylor Swift Konzertkarten wird herangezogen. Das Problem betrifft gleich mehrere Kryptowährungen indirekt.

Unklare Einstufung von NFTs seitens der SEC

Zwei Künstler haben die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) verklagt, um Klarheit darüber zu erhalten, ob nicht-fungible Tokens (NFTs) unter die Zuständigkeit der Kommission fallen. Die Anwälte der Kläger, der Juraprofessor und Filmemacher Brian Frye und der Songwriter Jonathon Mann, wollen wissen, welche Handlungen US-Wertpapiergesetze auslösen könnten, wenn sie NFT-Kunst erstellen und verkaufen. In einer am 29. Juli eingereichten Klage fragen sie, ob Künstler ihre NFT-Kunst vor dem Verkauf an die Öffentlichkeit “registrieren” müssen und ob sie öffentlich über die “Risiken” des Kaufs ihrer Kunst informieren müssen.

Vergleich mit Konzertkarten

Die Anwälte von Frye und Mann haben Taylor Swift Konzertkarten als Beispiel herangezogen. Sie argumentieren, dass es absurd wäre, wenn die SEC NFTs als Wertpapiere klassifizieren würde. Swift verkauft Konzertkarten, die auf dem Sekundärmarkt weiterverkauft werden, und sie macht Aussagen zur Förderung dieser Veranstaltungen. Es wäre “völlig unsinnig”, wenn die SEC Swift-Karten oder Sammlerstücke als Wertpapiere behandeln würde, so die Anwälte.

Obwohl Jonathan Mann und Brian Frye sich in vielerlei Hinsicht von Taylor Swift unterscheiden, befinden sie sich im Kontext dieser Klage in genau derselben Position. Sie sind Künstler und möchten ihre digitale Kunst schaffen und verkaufen, ohne dass die SEC sie untersucht oder eine Klage einreicht.

Forderungen der Klage

Die Klage rund um die einstufung von NFTs fordert eine Feststellung und eine einstweilige Verfügung gegen “rechtswidrige Vollstreckungsmassnahmen” der SEC gegen NFT-Projekte, die von Frye und Mann gestartet wurden. Die SEC hatte im August letzten Jahres ihren ersten NFT-Fall gegen den YouTube-Kanal und Podcast Impact Theory eingeleitet. Die Behörde behauptete, dass die Gründerpotenzial der Key NFTs als Investition gefördert wurde und dass die Investoren von diesen Käufen profitieren könnten.

Kritik an der SEC wegen Einstufung von NFTs

Die Anwälte von Frye und Mann widersprachen den Behauptungen der SEC entschieden. “Stellen Sie sich vor, die SEC würde feststellen, dass Taylor Swift Songs oder Sammlerstücke Wertpapiere sind. Oder dass sie es wären, wenn sie lediglich in NFT-Form veröffentlicht würden. Und sie würde ihre Vernichtung anordnen.” Dies sei weit hergeholt, aber genau das sei bei Impact Theory und SC2 geschehen. “Der Ansatz der SEC bedroht die Lebensgrundlagen von Künstlern und Kreativen, die lediglich mit einer neuartigen, schnell wachsenden Technologie experimentieren oder diese als bevorzugtes Medium gewählt haben,” betonten die Anwälte.

Das Thema könnte in der Kryptowelt weite Kreise ziehen. Immerhin ist nicht nur die gesamte NFT-Industrie an dieser unklaren Situation betroffen. Auch beispielsweise die Kryptowährung Blur, die ienem NFT-Marktplatz zuzuordnen ist. Immerhin halten derzeit an die 10 Millionen Menschen NFTs. Und auf zahlreichen Blockchains wie Ethereum sind NFTs die mit wichtigsten Assets, die tagtäglich getradet werden. Und nicht zuletzt könnten auch die derzeit im Trendliegende tokenisierung von “Real-Life Assets” betroffen sein. Bei diesem im Trend liegenden Konzept werden reale Vermögenswerte wie Gebäude oder Kunstwerke tokenisiert.

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,604.06
  • Marktkapitalisierung
    $193.54 B

Fazit

Die Klage zeigt die zunehmende Unsicherheit und den Widerstand innerhalb der Kunst- und Kreativszene gegen die regulatorische Einstufung von NFTs. Die Künstler und ihre Anwälte hoffen, dass die Klage zu mehr Klarheit und fairen Regelungen führt, die die kreativen Freiheiten und innovativen Möglichkeiten der digitalen Kunst schützen. Aber auch die zahlreichen NFT-Marktplätze auf allen wichtigen Blockchains sind von dieser Situation betroffen.

CFDs und echte Aktien in einer Handelsplattform mit kostenlosen Einzahlungen ohne Bedingungen - das ist XTB.

94%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Jetzt Beitrag teilen