Kryptomarkt überschlägt sich: FTT und Ordi gehen durch die Decke

Kryptomarkt überschlägt sich FTT und Ordi gehen durch die Decke Titelbild

Der Kryptomarkt überschlägt sich. Nach Neuigkeiten um BlackRock, die das gesamte Ethereum-Ökosystem wachsen lassen, schiessen nun auch FTT und Ordi durch die Decke. Warum die zwei Token plötzlich immense dreistellige Gewinne verzeichnen.

Kryptomarkt überschlägt sich: Ordi geht durch die Decke

Der Kryptomarkt überschlagt sich. Als Preistreiber fungiert derzeit erneut BlackRock. Der grösste Vermögensverwalter der Erde meldete erst kürzlich einen neuen Krypto-ETF an. Diesmal soll mit Ethereum die zweitgrösste Kryptowährung zum Kassapreis als regulierter Funds angeboten werden.

Doch auch sonst gibt es am Markt einige positive Entwicklungen. Besonders auffällig sind derzeit ORDI (ORDI) sowie der FTX Token (FTT). Ordi ist ein BRC-20 Token, der seit 7. November auf Binance gelistet ist.

Ordi Preiswachstum 10. November 2023
Das Kurswachstum der Spasswährung Ordi. Daten vom 10. November 2023, 15 Uhr. | Quelle: CoinMarketCap

Es handelt sich um einen Memecoin, der keinen wirklichen Verwendungszweck hat. Dennoch ist der auf Bitcoin basierende Token zu Redaktionsschluss der Wochensieger der 100 grössten Coins.

In den letzten sieben Tagen legte ORDI um gewaltige 307 Prozent zu und gelangt so erstmals unter die Top 100 der Kryptowährungen. Zu Redaktionsschluss findet sich die Spasswährung auf dem 95. Rang mit einer Marktkapitalisierung von rund 451 Millionen US-Dollar und einem Preis von 21,47 US-Dollar ein.

Allein in den letzten 24 Stunden gelang ORDI ein Zuwachs von 45 Prozent. Das Interesse an Ordi nahm zu, da über die letzten zwei Wochen die Aufmerksamkeit für das Ordinals-Protokoll stark stieg. Auf diesem basiert Ordi.

Über die letzten zwei Wochen entstanden mehr als zwei Millionen neue Inscriptions – sogenannten “Bitcoin NFTs”. Insgesamt existieren nun fast 39 Millionen Inscriptions. Die wachsende Nachfrage sorgt im Bitcoin-Netzwerk für stark steigende Gebühren.

FTT explodiert: Hoffnung auf FTX-Neustart wächst

Der FTX Token (FTT) explodiert über die letzten Tage. Allein in den letzten 24 Stunden stieg der Kurs des Utility Tokens um 55 Prozent. In den letzten Minuten verdoppelte sich dieser Wert. Im Wochentrend verzeichnet der einst totgeglaubte Token ein Plus von massiven 184 Prozent.

Hintergrund des plötzlichen Wachstums sind Hoffnungen auf den FTX-Neustart. Inzwischen gaben Insider bekannt, dass es drei Bieter gibt, die sich um die Übernahme von FTX bemühen.

Euphorie löste vor allem ein Kommentar des SEC-Chefs Gary Gensler aus. Dieser erklärte in einem Interview, einer Wiedergeburt von FTX nicht im Weg zu stehen. Für eine Erlaubnis müsse das Unternehmen allerdings eine neue Geschäftsführung aufweisen und die bisherigen Verhaltensmuster ablegen, die zu einem milliardenschweren Betrug führten.

Zu Redaktionsschluss wird FTT für 3,40 US-Dollar gehandelt. Ob sich die Investitionen der Spekulanten am Ende auszahlen, ist sehr fragwürdig. Die Zukunft des FTX Tokens ist seit dem Kollaps der Krypto-Börse im November 2022 ungewiss.

Ob FTT beim Neustart der Krypto-Börse überhaupt eine Rolle spielt, ist also nicht bekannt. Letzte Andeutungen der aktuellen Insolvenzverwaltung scheinen dieser Idee zu widersprechen. Auch die kritische Haltung der SEC gegenüber Kryptowährungen könnte dem Utility Token einen endgültigen Todesstoss versetzen.

Jetzt Beitrag teilen