Ein weiterer Schritt in Richtung Massenadoption? Sehr gut möglich. Wie bereits vor ein paar Monaten bekannt wurde, arbeitet Zulu Republic mit ihrem Dienst Lite.Im Bots daran, Bitcoin, Litecoin und Ethereum via dem weitverbreiteten Instant-Messaging-Dienst Whatsapp zu versenden. Dahinter steht das Crypto-Startup Zulu Republic, welches ihren Hauptsitz im Cryptovalley Zug hat. Wird damit der Versand von Bitcoin über WhatsApp Wirklichkeit? So kommunizierte es zumindest das Startup auf Twitter:
we are happy to announce that from today you can send and receive #bitcoin & #litecoin on #WhatsApp via @liteim_official ! try it yourself here: https://t.co/JaldSafGBK @FranklynCrypto @SatoshiLite @CharlieShrem @CCNMarkets @GLRalf
— Zulu Republic (@ztxrepublic) 19. Mai 2019
So funktioniert das Senden von Bitcoin mit Whatsapp
Auf Whatsapp muss man dafür nur den WhatsApp-Bot von Lite.Im kontaktieren. Danach folgen in einem normalen Whatsapp-Chat diverse Aufforderungen um alles einzurichten. Als Beispiel:

Wer dem Dialog weiter verfolgt wird dann sehen, dass es noch mehr gibt. So kann, wie oft möglich bei solchen neuen Angeboten, via Empfehlungslinks weitere Personen einladen und selbst Bitcoin verdienen. Ein Konzept, welches auch beispielsweise Coinbase Earn anwendet. Neben Bitcoin (BTC) ist die Anwendung auch mit Litecoin (LTC), Ethereum (ETH) und Zulu Republics nativem Token ZTX kompatibel.

Im Bezug auf die Infrastruktur dahinter machen die Verantwortlichen (noch) keine Aussagen. Dies ist aber mindestens genauso wichtig für die Leute, wenn sie den Versand von Bitcoin über WhatsApp flächendeckend einsetzen sollen.
Daher bleibt abzuwarten, ob es mehr als eine Spielerei ist. Die potentielle Reichweite ist natürlich immens. Laut Zahlen des Statistik-Dienstes Statista nutzen weltweit mehr 1.3 Milliarden Menschen monatlich Whatsapp. Wenn nur ein Bruchteil davon künftig Bitcoin versendet und empfängt, wäre dies ein grosses, nächster Schritt zur Massenadoption des Bitcoin.