Kurs-Update Woche 9: Hochvolatiler Bitcoin fällt zum Wochenendstart

Kurs-update Logo von CoinPro.ch

Kurs-Update der Woche: Bitcoin fällt unter 40.000 Dollar und auch die Altcoins stecken mächtig ein.

Die Achterbahnfahrt der führenden Kryptowährung geht weiter. Inmitten des Ukraine-Krieges folgt das „digitale Gold“ den traditionellen Märkten auf dem Weg gen Süden und auch die alternativen Assets müssen am Samstag mitunter heftige Kurskorrekturen verzeichnen. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin-Kurs aktuell

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 35.824 CHF, was einem Tagesverlust von – 6,2 % entspricht. Im Wochenchart geht es für BTC um – 1,6 % abwärts, nachdem die Vorzeichen zum Wochenstart noch auf eine nachhaltige Kurserholung hindeuteten. Zum Vergleich: Erst am Mittwoch kletterte der First Mover auf ein 7 Tage-Hoch bei 41.298 CHF, ehe sich die Bären mit einer heftigen Gegenreaktion zurückmeldeten. 

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $85,314.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.69 T

Jetzt Bitcoin kaufen

Zeitenwende hinterlässt auch an den traditionellen Märkten ihre Spuren

Ein niedriges Handelsvolumen und ein Fear & Greed Index von 22 unterstreichen die momentane Verunsicherung vieler Anleger. Noch immer tobt der Krieg in der Ukraine und die EU und die USA verschärfen ihre Sanktionen. Nachdem am Montag gleich mehrere russische Banken aus dem SWIFT-System ausgeschlossen wurden, hatte sich der Rubel im Eiltempo auf eine turbulente Talfahrt begeben und auch an den traditionellen Märkten zogen besorgte Anleger ihr Kapital ab. Während S&P 500 (- 0,58 % im Wochenchart) nur leicht korrigiert, müssen wichtige Indizes wie der DAX (- 8,20 %), Nikkei 225 (-1,78 % im Wochenchart) und FTSE 100 (6,71 % im Wochenchart) heftige Downtrends verzeichnen.

Kurs-Update: Wie geht es weiter?

Aus der bullishen Perspektive richtet sich der Fokus der Anleger in diesen Stunden auf die Widerstandsbereiche bei 36.287 CHF und 36.654 CHF. Nach unten gelten hingegen die Trendlinien bei 35.737 CHF und 34.821 CHF als Supportlevels. Unabhängig von der technischen Kursbetrachtung könnte eine Verschlechterung der geopolitischen Lage und kryptospezifische Sanktionen den Druck auf das „digitale Gold“ in den kommenden Tagen weiter erhöhen.

Bitcoin Dominanz Index im Detail

Der Bitcoin Dominanz Index beschreibt das Verhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets. Am Samstag befinden sich 679,7 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (1,69 Billionen CHF) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 40,3 %. Typischerweise können sich in dieser Woche nur wenige Altcoins aus den Fängen eines hochvolatilen First Movers befreien, jedoch gibt es Ausnahmen…

Gegen den Strom

In den Top 20 müssen führende Altcoins wie Ethereum (- 5,6 % im Wochenchart), Ripple (- 6 % im Wochenchart) und Solana (- 5,7 % im Wochenchart) nach einem starken Auftakt mittelschwere Kursverluste hinnehmen.  Mit unabhängigen Kursausbrüchen können aktuell Projekte wie Terra (+ 15,3 % im Wochenchart), Cosmos Hub (+ 8,8 % im Wochenchart), Near (+ 16,9 % im Wochenchart) und Osmosis (+ 9,9 % im Wochenchart) auf sich aufmerksam machen. Anchor Protocol zaubert mit einem Kurssprung von + 44 % die stärkste Performance aller Top 100-Coins auf das Krypto-Parkett.

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,618.94
  • Marktkapitalisierung
    $195.42 B

Jetzt einsteigen oder nachkaufen: Ethereum kaufen

Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News

Jetzt Beitrag teilen