Schon seit Monaten gibt es Gerüchte, Krypto werde auf Twitter implementiert. Nach der Akquise der Kurznachrichtenplattform äussert sich Elon Musk erstmals über diese Möglichkeit. Er hält die Entwicklung für eine klare Sache.
Krypto auf Twitter? Musk äussert sich optimistisch
Während eines Twitter Space nutzt Elon Musk die Gelegenheit, sich über Krypto und Twitter zu äussern. Der Milliardär erwarb den Kurznachrichtendienst Twitter Ende Oktober für 44 Milliarden US-Dollar. Seither sind er und seine Plattform zum heissen Gesprächsthema avanciert.
Musk will auf Twitter sowohl klassische Zahlungsmittel wie auch moderne Varianten – also Kryptowährungen – integrieren, wie seine Aussagen aus dem Twitter Space belegen.
WeChat hat viele Funktionen, die auch Twitter haben sollte. Es ist ein Kinderspiel für Twitter, Zahlungen anzubieten, sowohl in Fiatwährungen als auch in Kryptowährungen, und die Nutzung für die Leute einfach und unkompliziert zu gestalten.
WeChat ist eine vom chinesischen Staat entwickelte App, welche die verschiedensten Funktionen bereitstellt. In China gehört sie zu den beliebtesten Anwendungen, während ihre Reputation im Ausland ziemlich schlecht ist. Sie gilt als Instrument des chinesischen Überwachungsstaates.
Zunehmende Überwachung und staatliche Kontrolle hält er für die besten Argumente der Kryptowährungen. Während Behörden nach immer mehr Macht greifen, werde das Interesse an Bitcoin und Co. stetig wachsen.
Kryptowährungen werden in der Zukunft eine Rolle spielen – ohne dass ich mich auf einen bestimmten Vertreter festlegen möchte – da sie dafür sorgen, dass das Geldsystem nicht völlig korrumpiert wird. Sie stellen im Wesentlichen eine Konkurrenz zum Fiat-System dar. Wenn also das Fiat-System zu restriktiv wird, wächst Krypto.
Twitter Coin bereits in der Entwicklung?
Trifft Elon Musk Aussagen über Kryptowährungen, gibt es zumeist einen konkreten Gewinner – den Dogecoin. Musk erklärte den Memecoin längst zu seiner liebsten Kryptowährung und trieb den Coin damit auf einen der Top-Ränge sämtlicher Kryptos nach Marktkapitalisierung.
Aussagen des Milliardärs oder bestimmte Ereignisse wie die Twitter-Akquise schlagen sich stets positiv im Kurs des DOGE nieder. Nun gibt es Gerüchte, die von einer neuen Kryptowährung sprechen. Der Twitter Coin sei eine Eigenentwicklung von Twitter und befinde sich bereits in der Entwicklung.
Erste Informationen zu dem angeblichen Geheimprojekt gelangen jüngst an die Öffentlichkeit. Schuld sind Entdeckungen, welche die Journalistin Jane Manchun Wong machte. Sie behauptet, Hinweise im Code von Twitter gefunden zu haben.
Zusätzlich veröffentlichte sie ein Bild des Twitter Coin. Nach ihren angeblichen Enthüllungen sei ihr Twitter-Konto gesperrt worden. Die originalen Tweets lassen sich daher nicht mehr finden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Um den Hashtag #TwitterCoin auf Twitter selbst in die Charts zu bringen, reichten die Tweets von Wong aus. Inzwischen werden die Inhalte von verschiedenen Lesern neu geteilt. Ende Oktober berichtet die Hongkongerin über Twitter und eine in Arbeit befindliche Krypto-Wallet.
Dank dieser sollen Nutzer künftig die Option haben, Kryptowährungen an andere Twitter-Nutzer zu versenden.