In einer mit Spannung erwarteten Sitzung des Bankenausschusses des US-Senats stellte sich der Vorsitzende der SEC, Gary Gensler, den Fragen der Senatoren. Interessanterweise nahmen Kryptowährungen in dieser Diskussion nur eine sehr bescheidene Rolle ein. Die einzige nennenswerte Erwähnung war die laufende Überprüfung des Falls Grayscale durch die SEC.

SEC-Chef Gary Gensler bleibt vage

Gary Gensler, der Leiter der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC), war der Hauptakteur in dieser Sitzung. Obwohl ihm Fragen zu verschiedenen Finanzthemen gestellt wurden, darunter Brokerhäuser und künstliche Intelligenz an den Aktienmärkten, war die spärliche Erwähnung von Kryptowährungen bemerkenswert. Tatsächlich war die einzige wesentliche Frage zu Kryptowährungen auf den Fall Grayscale ausgerichtet.

Auf die Frage nach dem Gerichtsurteil und den Bedingungen, unter denen die SEC einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigen würde, blieb Genslers Antwort unklar und liess viele Beobachter unbefriedigt zurück. Er sagte: «Wir überprüfen weiterhin die Entscheidung im Fall Grayscale. Wir haben zahlreiche Anträge für Bitcoin-Spot-ETFs erhalten, und wir prüfen sie alle gewissenhaft.»

Krypto und Grayscale auf der Wartebank

Dieses zögerliche Vorgehen der SEC wirft Fragen darüber auf, wie und wann die Regulierungsbehörde in den aufstrebenden Markt der Kryptowährungen eingreifen wird. Die Krypto-Community wartet gespannt darauf, ob und wann die SEC grünes Licht für einen Bitcoin-Spot-ETF geben wird, da dies den Weg für institutionelle Investitionen in Kryptowährungen ebnen könnte.

Gensler wiederholte auch seine frühere Feststellung, dass viele Betrugsfälle auf den Kryptowährungsmärkten auf Lügen beruhen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass selbst Elizabeth Warren, die für ihre kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt ist, in dieser Sitzung keine einzige Frage zu diesem Thema stellte.

Insgesamt blieb die Diskussion über Kryptowährungen in dieser Sitzung des Senatsausschusses erstaunlich oberflächlich und vage, ohne klare Hinweise auf die künftige Ausrichtung der SEC in Bezug auf diese aufstrebende Anlageklasse. Die Kryptowelt wird also weiterhin gespannt auf die Entscheidungen und Ankündigungen der SEC achten. Es scheint, als ob die endgültigen Antworten auf die drängendsten Fragen der Krypto-Community noch auf sich warten lassen. (mck)

Die besten Krypto-börsen!

Die besten Kryoto-Börsen im Vergleich:

  • Sicherheit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Gebühren
  • Ein- und Auszahlungsmethoden
  • Handelsangebot
Zum Krypto-Börsen Vergleich

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt Beitrag teilen