Verwunderung tut sich am Kryptomarkt kund, nachdem der ETH Kurs weiterhin unter Druck steht. Denn währenddessen entwickeln sich die fundamentalen Daten auf der Ethereum Blockchain sehr positiv. Wie ist diese Diskrepanz zu erklären und wie sieht die weitere Prognose für den ETH Coin Kurs aus? Welche Gründe gibt es für die Stagnation des Ethereum Kurses rund um 1.600 US-Dollar? All diese Fragen werden wir in unserem Artikel klären.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,607.58
- Marktkapitalisierung
$194.18 B
Jetzt Ethereum kaufen
Bullische Ethereum Fundamentaldaten: Nutzeraktivität und Interesse für ETH steigt weiter
Besonders zwei Aspekte stechen dabei hervor: Das Staking und die steigende Anzahl aktiver Ethereum-Adressen. Doch was bedeuten diese Entwicklungen konkret für den ETH-Kurs und das gesamte Ethereum-Ökosystem?
Nach Daten der On-Chain Kryptoanalyseplattform Glassnode konnte die Anzahl an Ethereum Adressen mit einem Bestand an ETH Coins jüngst ein neues Allzeithoch erreichen. Trotz eines bearishen Marktumfelds zeigt Ethereum demnach beeindruckende Zeichen der Blockchain Adoption. Aktuelle Daten zeigen, dass bereits über 20% des gesamten Ether-Angebots gestaked werden, und dieser Trend scheint weiter zu steigen.
Dieses klare Indiz wird durch die steigende Anzahl der Non-Zero-Adressen auf der Ethereum Blockchain geliefert. Jene stellen Adressen dar, die eine positive Menge an ETH Coins halten. Dies kann darauf hindeuten, dass die Ethereum-Community weiterhin an das langfristige Potenzial der Kryptowährung glaubt und für die weitere Ethereum Kurs Prognose optimistisch verbleibt.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Weiterhin sind allem Anschein nach immer mehr ETH Coin Halter vom Staking der Kryptowährung überzeugt. Nachdem die Ethereum Blockchain vor einiger Zeit von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake umgestellt worden ist, steigt der prozentuale Anteil in der Beteiligung stetig an.
Beim Staking sperren sogenannte Validatoren ihre Coins in einem Vertrag, um Netzwerksicherheit und -betrieb zu gewährleisten. Im Gegenzug erhalten die Staker Belohnungen, in diesem Fall den ETH Coin. Für Ethereum hat das Staking mehrere positive Auswirkungen:
- Reduziertes Angebot: Durch das Sperren von Ether (ETH) im Staking-Vertrag wird das zirkulierende Angebot reduziert. Bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage kann dies zu einem Preisanstieg im Handel führen.
- Anreize für Anleger: Das Staking lockt Anleger mit der Aussicht auf passive Renditen. Dies kann die Nachfrage nach Ethereum weiter erhöhen.
- Förderung des Haltens: Da Ethereum für das Staking über einen längeren Zeitraum gesperrt wird, fördert dies das disziplinierte Halten unter den Anlegern. Somit kann die Ethereum Volatilität nachhaltig verringert werden und den ETH Kurs erreicht tendenziell eher einen stabilisierten Zustand.

Aktuelle technische Chartanalyse zum Ethereum (ETH) Coin Kurs
Ethereum wie viele andere Kryptowährungen seit Jahresbeginn eine beeindruckende Performance gezeigt und zwischenzeitlich die Rallye am Kryptomarkt angeführt. Die jüngsten Entwicklungen im ETH Chartbild deuten jedoch auf eine einschneidende Veränderung in der Marktdynamik hin. In dieser Analyse werden wir uns die technischen Indikatoren und ihre möglichen Auswirkungen auf den Ethereum-Kurs genauer ansehen.
Nach einem starken Start ins Jahr trifft Ethereum aktuell auf Gegenwind. Das Momentum, das Ethereum seit Jahresbeginn getragen hat, ist eindeutig gekippt. Seit August hat der Ethereum-Kurs entscheidende Unterstützungsniveaus durchbrochen und verzeichnete einen Rückgang von bis zu 20 Prozent. Aktuell stabilisiert sich der Preis von Ethereum über der Marke von 1.600 US-Dollar. Besorgniserregend ist hierbei der klare Bruch der Aufwärtstrendlinie, die seit Jahresbeginn Bestand hatte.
Mit einem Blick auf weitere Indikatoren wollen wir tiefer in die ETH Chartanalyse einsteigen. Bei Ethereum hat sich kürzlich ein sogenanntes “Death Cross” gebildet, ein Phänomen, bei dem der kurzfristige EMA unter den langfristigen EMA fällt. Dies ist oft ein bärisches Zeichen und könnte für den Ethereum-Kurs in der nahen Zukunft weitere Abwärtsbewegungen bedeuten.

Der Widerstand unterhalb der 1.800 US-Dollar-Marke scheint stark zu sein. Es wird entscheidend sein, dass Ethereum die Unterstützung bei 1.600 US-Dollar in den kommenden Wochen hält und sich eindeutig darüber positionieren kann.
Fazit und weiterer Ausblick für die Ethereum Kurs Prognose
Die aktuellen Entwicklungen rund um Ethereum, insbesondere im Bereich des Stakings und der steigenden Nutzeraktivität, sind ermutigend. Sie deuten auf ein starkes Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem und sein langfristiges Potenzial hin.
Die technische Landschaft für Ethereum zeigt derzeit auf der anderen Seite einige Warnsignale für die weitere ETH Prognose. Trotz der aktuellen bärischen Signale könnten externe Faktoren, wie die Genehmigung von Ethereum- oder Bitcoin-ETFs, kurzfristig für positives Momentum sorgen. Solche Entwicklungen könnten den Markt beleben und zu einer Umkehr der aktuellen Trends führen.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch