Die ETH ETFs sind nach einem starken Start mit einem Nettozufluss von über 100 Millionen Dollar am 23. Juli, dem ersten Handelstag der Fonds, weiterhin auf dem Vormarsch. Allerdings blieben sie hinter dem epischen Bitcoin-ETF-Debüt im Januar doch zurück und könnten laut Analysten, die mit Cointelegraph sprachen, Schwierigkeiten haben, aufzuholen. Experten hatten dies jedoch auch gar nicht erwartet.

Bitcoin unübertroffen

ETFs verzeichneten Zuflüsse von etwa 10% bis 20% dessen, was Bitcoin Fonds am ersten Handelstag im Januar erzielten. Dies entspricht ungefähr den Erwartungen, angesichts der grösseren Gesamtkapitalisierung von BTC, reicht jedoch nicht aus, um die Befürchtungen zu zerstreuen, dass ETH für traditionelle Investoren schwerer zu verkaufen sein könnte, sagten die Analysten. „Der Bitcoin Spot ETF hat neue Massstäbe als der erfolgreichste ETF-Start in der Finanzgeschichte gesetzt“, so Adrian Fritz, Forschungsleiter bei 21Shares, einem Emittenten von sowohl BTC- als auch ETH-ETFs.

„Die Erzählung von Bitcoin als aufstrebendem Wertspeicher ist einfacher und weitgehend verständlich, während das Wertversprechen von Ethereum komplexer ist und mehr Zeit und grössere Bildungsanstrengungen erfordern wird“, sagte Fritz gegenüber Cointelegraph. „Wir sind jedoch zuversichtlich, dass Ethereum signifikantes institutionelles Interesse wecken wird.“

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,604.06
  • Marktkapitalisierung
    $193.54 B

ETH ETFs – 1 bis 2 Milliarden USD an Volumen erwartet

Ein Analyst sagte, er erwarte, dass Spot ETH-ETFs in den nächsten drei Monaten insgesamt rund 1 bis 2 Milliarden Dollar an verwalteten Vermögenswerten (AUM) anziehen werden. Bitcoin-ETFs zogen über einen vergleichbaren Zeitraum etwa 12,7 Milliarden Dollar an, und ETH-ETFs sind auf dem Weg, etwa 10% bis 15% dieser Summe zu erreichen, sagte Bryan Armour, Direktor der Forschung zu passiven Strategien bei der Fondsforschungsfirma Morningstar, gegenüber Cointelegraph.

Frühe Handelsdaten deuten darauf hin, dass bereits signifikantes institutionelles Interesse vorhanden ist, sagte Armour und merkte an, dass am ersten Handelstag „einige grosse Handelsvolumen“ zu verzeichnen waren, was typischerweise auf institutionelle Käufer hinweist.Die starken Zuflüsse linderten die Marktsorgen um den lang erwarteten ETF-Start. Der Ethereum Volmex Implied Volatility (EVIV) Index, der die erwartete 30-tägige Volatilität von ETH misst, fiel laut CoinMarketCap in den 24 Stunden nach der Notierung der ETFs um 4 Punkte auf etwa 65.

„Vor dem ETH ETF Start preiste der Markt Unsicherheit aufgrund eines potenziellen ETH-ETF-Zuflussüberraschung ein“, sagte Cole Kennelly, Gründer des Krypto-Index-Erstellers Volmex Finance, gegenüber Cointelegraph. Der „Volatilitätscrush“, der dem ersten Handelstag folgte, deutet darauf hin, dass der Markt erwartet, dass die ETF-Zuflüsse eine stabilisierende Wirkung auf die ETH-Spotmärkte haben könnten, fügte Kennelly hinzu.

BlackRock, Bitwise und Fidelity als Gewinner unter ETH ETFs

Drei Spot-Ether-ETFs — BlackRocks iShares Ethereum Trust ETF (ETHA), der Bitwise Ethereum ETF (ETHW) und der Fidelity Ethereum Fund (FETH) — stehen in Bezug auf die Zuflüsse „weit vorne“, fügte Armour hinzu. Die Fonds verzeichneten Nettozuflüsse von etwa 266 Millionen, 204 Millionen und 71 Millionen Dollar, wie aus Daten von Bloomberg hervorgeht. Starke Zuflüsse in drei neue ETH-ETFs wurden teilweise durch Abflüsse aus dem Legacy-Fonds von Grayscale, ETHE, ausgeglichen.

Insgesamt also eine spannende Entwicklung, die an den internationalen Märkten genau beobachtet wird. Auch kann davon ausgegangen werden, dass nun auch weitere digitale Assets folgen werden. Als erster Kandidat dafür gilt Solana.

CFDs und echte Aktien in einer Handelsplattform mit kostenlosen Einzahlungen ohne Bedingungen - das ist XTB.

94%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Jetzt Beitrag teilen