Ein Urteil, das die USA erschüttert! Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump wurde am Donnerstag (30. Mai) von den Geschworenen im „Schweigegeldprozess“ in 34 Anklagepunkten für schuldig befunden. Das löste eine Welle der Bewegung bei den für Trump und Biden ausgegebenen Memecoins aus. De Ex-Präsident sprach von einer Verschwörung gegen ihn, während seine Spendenseite unter dem Ansturm zusammenbrach.
Trump ist schuldig: Auswirkungen auf Memecoins
Nach dem Schuldspruch stiegen politisch ausgerichtete Memecoins rasant an. Der „FreeTrump“-Coin legte um unglaubliche 330 Prozent zu. Auch „BODEN“, der für Biden steht, konnte um mehr als 20 Prozent zulegen. Andere unter Trumps Namen ausgegebene Memecoins schwankten stark in ihrem Wert.
Regulierter Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Aktien und vielen weiteren Assets.
MAGA (TRUMP), ebenfalls in Trumps Krypto-Wallet enthalten, verlor über 16 Prozent. Der Coin «MAGA VP (MVP)» fiel um 18 Prozent, «Super Trump (STRUMP)» büsste 22 Prozent ein und «Maga Hat» sank um 20 Prozent. Dabei war Maga Hat in der letzten Woche noch um satte 570 Prozent gestiegen.
Das Verfahren in Manhattan endete mit einem historischen Urteil. Trump wurde für schuldig befunden, Schweigegeldzahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels während der Präsidentschaftswahlen 2016 geleistet zu haben. Er ist der erste US-Präsident oder Präsidentschaftskandidat, der in einem solchen Fall verurteilt wird. Das US-Recht hindert ihn jedoch nicht daran, erneut zur Wahl anzutreten.
Wann ist die finale Entscheidung?
Die Verurteilung scheint Trump sogar gestärkt zu haben. Viele republikanische Abgeordnete stellten sich hinter ihn, und seine Spendenseite brach unter dem Ansturm von Unterstützern zusammen. Trotz der Anschuldigung liegt der Ex-Präsident in vielen Umfragen vor Biden. Die finale Entscheidung über Trumps Schicksal wird am 11. Juli fallen. Kurz darauf wird die Republikanische Partei ihren Präsidentschaftskandidaten offiziell bekannt geben.
Schon mitbekommen? In diese Kryptowährungen investiert Donald Trump
Während Trump seine politische Karriere fortsetzen kann, hat dieses Urteil das Rennen um das Weisse Haus weiter angeheizt. Der Krypto-Markt reagiert auf solche politischen Entwicklungen schnell und heftig, wie die Bewegungen der Memecoins zeigen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Ex-Präsident seinen Vorsprung in den Umfragen halten kann und wie sich der Krypto-Markt weiterentwickelt. Wenn Du überlegst, in Bitcoin zu investieren, dann geht es hier entlang. (mck)