Der Bitcoin-Kurs konnte sich über die letzten Tage von einem Crash auf 76.000 US-Dollar erholen. Heute notiert BTC knapp unter 85.000 US-Dollar. Laut Kursanalyst Ali Martinez seien neue Kursverluste bereits im Anflug. Anleger müssten demnach mit einem Kursverfall auf bis zu 79.000 US-Dollar rechnen.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Bitcoin-Kurs steht vor erneuter Korrektur?
Steht der Bitcoin-Kurs vor einer erneuten Korrektur? Diese Befürchtung äusserte Kursanalyst Ali Martinez vor wenigen Stunden auf X. Dem Bitcoin ist es über die letzten Tage gelungen, Kursgewinne zu realisieren.
Der Bitcoin-Kurs crashte zum Beginn letzter Woche auf rund 75.000 US-Dollar. Parallel sank der gesamte Kryptomarkt. Es war eine Folge des zunehmenden Handelskonflikts, den US-Präsident durch die Verabschiedung eines neuen Zollpakets weiter eskalierte.
Letzten Mittwoch relativierte Trump die eingeführten Zölle bereits. Einen Grossteil der Abgaben setzte er zunächst für 90 Tage aus. China ist von dieser Befreiung allerdings nicht betroffen. Stattdessen erhöhte Trump die Einfuhrzölle für chinesische Waren auf 125 Prozent. Nur elektronische Geräte wie Computer und Smartphones aus China sind befreit.
Während der 90-tägigen Pause möchte die US-Regierung individuelle Verträge mit vielen Ländern der Erde aushandeln. Den Kryptomarkt beruhigte diese Ankündigung augenscheinlich. Seit letztem Mittwoch erholte sich der Markt langsam.
Inzwischen notiert der Bitcoin-Kurs bei 84.860 US-Dollar und erzielt ein Plus von zehn Prozent im Wochentrend. BTC stieg sogar über das Preisniveau, auf dem er sich vor dem Crash letzter Woche befand. Laut Kursanalyst Ali Martinez sei jedoch bereits eine erneute Trendwende zu erkennen.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$83,670.00
- Marktkapitalisierung
$1.66 T
Fällt BTC auf 79.000 USD?
Auf X warnt Martinez seine Leser vor überschwänglicher Euphorie. Den Bitcoin-Kurs könnten demnach neue Verluste erwarten. Das Kursziel verortet er bei 79.000 US-Dollar. Das würde einem Preisverlust von rund sieben Prozent entsprechen,
“Bitcoin BTC könnte einen steigenden Keil bilden, der auf einen erneuten Test der Unterstützung bei 79.000 hindeutet”, erklärte Martinez.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der Kursanalyst erkennt knapp unterhalb der Marke von 80.000 US-Dollar eine wesentliche Unterstützung.
Wann bricht der Bitcoin-Kurs positiv aus?
Auch ein positiver Ausbruch des Bitcoin-Kurses wäre möglich. Martinez erkennt einen enormen Widerstand bei 87.250 US-Dollar. Sollte es gelingen, diesen Widerstand zu brechen, sei ein Anstieg auf bis zu 94.100 US-Dollar unmittelbar denkbar.
Zuletzt notierte der Bitcoin Anfang April über 86.000 US-Dollar. Der bekannte Krypto-Experte Arthur Hayes erwartet in den kommenden Wochen und Monaten eine Fortsetzung des Bullenmarktes. Sein erklärtes Kursziel sind 250.000 US-Dollar pro Bitcoin.