Bitcoin Kurs explodiert: BTC steigt über 56.000 US-Dollar

Bitcoin Kurs explodiert BTC steigt über 56.000 US-Dollar Titelbild

Der Bitcoin-Kurs explodiert und BTC steigt über 56.000 US-Dollar. Bitcoin Spot ETFs, die im Januar in den USA erstmals genehmigt wurden, verzeichnen neue Rekorde und dürften sich als zentraler Preistreiber betätigen.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitcoin Kurs explodiert: BTC steigt über 56.000 US-Dollar

Der Bitcoin-Kurs explodiert seit gestern. Im 24-Stunden-Trend liegt BTC 10,70 Prozent im Plus. Die grösste Kryptowährung notiert infolgedessen bei rund 56.680 US-Dollar. Um sein bisheriges Allzeithoch erneut zu erreichen, müsste BTC um weitere 23 Prozent auf 69.000 US-Dollar steigen.

Einen wesentlichen Anteil an den massiven Kursgewinnen dürften die US-amerikanischen Bitcoin Spot ETFs haben, die gestern ihre bisherigen Rekorde gebrochen haben. Wie ETF-Experte Eric Balchunas berichtet, stieg deren Handelsvolumen auf 2,4 Milliarden US-Dollar.

Im Vergleich zum bisherigen Durchschnittswert entspricht das einer Verdoppelung. Die Investmentanlage von BlackRock, IBIT, war mit einem Handelsvolumen von 1,3 Milliarden US-Dollar für mehr als die Hälfte des Volumens verantwortlich.

Der iShares Bitcoin Trust ist der am stärksten wachsende Bitcoin ETF. Balchunas bemerkte ausserdem einen weiteren Trend: An Montagen sind neue Investitionen in die ETFs besonders beliebt.

Auch MicroStrategy baute am Sonntag sein Portfolio aus. Für einen Durchschnittspreis von 51.800 US-Dollar erwarb das US-Unternehmen 3.000 Bitcoin. Das Unternehmen des Bitcoin-Maximalisten Michael Saylor investierte also zusätzliche 155 Millionen US-Dollar in BTC.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $85,113.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.69 T

Kryptomarkt deutlich im Plus

Auch der restliche Kryptomarkt ist aktuell deutlich im Plus. Der gesamte Markt legt seit gestern um rund 8,50 Prozent zu und notiert infolgedessen bei 2,14 Billionen US-Dollar. Neben Bitcoin schreibt auch Ethereum tiefgrüne Zahlen.

Ether steigt im Tagestrend um 6,30 Prozent und im Wochentrend sogar um 11,80 Prozent und notiert zu Redaktionsschluss bei 3.250 US-Dollar.

Viele weitere Kryptowährungen legen noch viel deutlicher zu. Allein unter den 100 grössten Coins verzeichnen zwei Projekte in den letzten 24 Stunden mehr als 50 Prozent Gewinn – die Cloudplattform Theta und der Memecoin Pepe.

Deutlichen Zuwachs verzeichnen auch das Orakel Pyth, die Bitcoin-Skalierungslösung Stacks sowie der Memecoin Bonk. Im Wochentrend gelingt es dem Memecoin Pepe sogar, sich mit +81 Prozent an die Spitze der Top-100 zu setzen.

Starke Gewinne verzeichnen auch die Smart-Contract-Lösung Flare, die das Netzwerk von XRP bedient, der DEX Uniswap und mehrere Projekte, die mit künstlicher Intelligenz zusammen hängen – darunter Fetch.ai, SingularityNET oder auch Render.

Jetzt Beitrag teilen