Australien ist zum viertgrössten Zentrum für Bitcoin Automaten in der Welt geworden. Somit hat das Land im Down Under und überraschenderweise auch Polen El Salvador – DIE Krypto-Nation schlechthin – in Sachen Krypto ATMs hinter sich gelassen, nachdem es in den letzten Monaten die Anzahl sukzessive erhöht hat, wie man auch «CoinATMRadar» entnehmen kann.

Australien überholt El Salvador bei Bitcoin Automaten

Die Nutzung von Kryptowährungen nimmt weltweit zu. Die immer beliebter werdenden Kryptowährungen sind zu einem Sektor geworden, auf den sich Millionen von Menschen konzentrieren. Insbesondere die Akzeptanz von Kryptowährungen ist ebenfalls gestiegen. In dem wachsenden und sich entwickelnden Krypto-Ökosystem sollen die Menschen effizienter mit Kryptowährungen interagieren können.

In diesem Zusammenhang nehmen die Krypto Automaten auf der ganzen Welt von Tag zu Tag zu. Australien ist mit den Bitcoin ATMs, die es in den letzten Monaten vermehrt aufgestellt hat, auf den vierten Platz aufgestiegen. Dadurch fiel El Salvador, welches zuletzt Bitcoin in den Schullehrplan aufnahm (weitere Details auf CoinPro.ch), überraschend sogar auf den sechsten Platz zurück.

Lesetipp: Neues Jahr, neues Glück und neue Regeln für Krypto-Unternehmen in Australien?

USA weiterhin an der Spitze – Spanien und Polen überraschen

Australien hat durch die Aufstellung von 99 Krypto-Automaten in den letzten drei Monaten inzwischen 225 aktive Krypto-Automaten im Land. Mit dieser Entwicklung hat Australien El Salvador um 13 Bitcoin ATMs überholt. Die zunehmende Nutzung von Kryptowährungen ermöglicht eine weltweite Verbreitung von Bitcoin Automaten.

Die USA sind in diesem Bereich mit sage und schreibe 33.952 Krypto-Bankomaten führend. Auf der anderen Seite macht Kanada als das zweite Land mit den meisten Krypto ATMs auf sich aufmerksam (2649). Spanien, das seine Bemühungen gegen Ende des Jahres beschleunigte, belegte dank der von ihm eingerichteten Bitcoin Automaten überraschend sogar den dritten Platz mit 273 Automaten. Dieser Schritt Spaniens hat El Salvador, das 2021 noch an dritter Stelle lag (CoinPro.ch berichtete), noch weiter zurückgeworfen, weil auch Polen mit 222 dicht hinter Spanien folgt.

Auch interessant: Wie viel Bitcoin können die Länder mit dem Mindestlohn kaufen?

Wie steht es um Schweiz, Deutschland und Österreich?

El Salvador konnte seine ATMs im Vergleich nicht aufstocken, weil die Dinge einfach nicht wie erwartet liefen. Dies führte im weiteren Verlauf eben auch dazu, dass Australien das von Nayib Bukele und seinen grossen Krypto-Plänen geführte Land zu überholen. Die Zahl der Krypto ATMs beträgt weltweit 38.602, wovon 6071 allein im Jahr 2022 installiert wurden. Es wird erwartet, dass dieser Anteil in Zukunft noch weiter zunehmen wird.

Wie sieht es aber eigentlich in den deutschsprachigen Ländern aus? Mit 155 Krypto-Bankomaten befindet sich die Schweiz direkt hinter El Salvador auf dem siebten Rang. Gerade noch so ist auch Österreich in der Top-Zehn vertreten, das nach Rumänien und Hongkong seinen Platz findet. Das Sprichwort: «Knapp daneben ist auch vorbei!», indes trifft auf Deutschland zu, das nur knapp den Sprung unter die ersten Zehn verfehlt und auf dem elften Platz verweilt.  (mck)

Jetzt Beitrag teilen