Die Freilassung von Julian Assange, dem Gründer von Wikileaks, sorgte weltweit für Schlagzeilen. Nach einer Vereinbarung mit dem US-Justizministerium wurde Assange am Mittwoch (26. Juni) freigelassen und kehrte nach Jahren endlich zu seiner Familie nach Australien zurück. In einem Interview sprach Gabriel Shipton, Assanges Bruder, über die entscheidende Rolle der Kryptowährung in diesem Befreiungskampf. «Wenn AssangeDAO nicht so viel Geld gesammelt hätte, wäre Julian heute sicher nicht freigelassen worden», sagte Shipton.
Julian Assange: Wie Krypto den Wikileaks-Gründer rettete
Gabriel Shipton erklärte in einem schriftlichen Interview mit «Decrypt», dass die Krypto-Hilfen von AssangeDAO maßgeblich zur Freilassung seines Bruders beigetragen haben. «Wenn die AssangeDAO-Community nicht so viel geholfen und uns unterstützt hätte, wäre Julian heute sicher nicht freigelassen worden. Kurz gesagt, Krypto hat uns das Leben gerettet», betonte Shipton. Die Unterstützung, die ab 2022 kam, sei eine große Überraschung für die Familie gewesen und habe es ihnen ermöglicht, ihren Rechtsstreit massiv zu verstärken.
Regulierter Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Aktien und vielen weiteren Assets.
AssangeDAO, eine dezentrale autonome Organisation, wurde Anfang 2022 zur Unterstützung der Rechtsverteidigung von Julian Assange gegründet. In kürzester Zeit sammelte sie über 17.000 Ether. Das zeigt deutlich, wie effektiv solche dezentralen Organisationen sein können. Und wie schnell sie die Unterstützung einer großen Gemeinschaft gewinnen können.
Gabriel Shipton berichtete weiter, dass die finanziellen Mittel es ihm ermöglichten, nach Washington zu reisen und seinen Bruder im Kongress zu verteidigen. «Sie dachten, sie würden den Krieg gewinnen, wenn sie Julian ohne Geld zurückließen. Sie ließen sogar seine Familie mittellos zurück. Dank dieses Geldes konnte ich nach Washington reisen und meinen Bruder im Kongress verteidigen. Und ohne diese DAO hätte ich das alles nicht tun können», sagte Shipton.
AssangeDAO: Beweis für Effektivität von dezentralen Organisationen
Die Bedeutung dieser finanziellen Unterstützung wird auch durch eine weitere Aktion unterstrichen. Nach der Freilassung von Julian Assange wurden acht Bitcoins im Wert von etwa 500.000 Dollar anonym an seine Bitcoin-Adresse überwiesen. Diese Gesten zeigen die breite Unterstützung und Solidarität, die Assange aus der Krypto-Community erhält.
Die Geschichte von Julian Assange und der entscheidende Einfluss von Kryptowährungen auf seine Freilassung werfen ein neues Licht auf die Möglichkeiten und die Macht dezentraler Finanzierungsmodelle. AssangeDAO hat eindrucksvoll bewiesen, wie schnell und effektiv eine dezentrale Organisation handeln kann, um Gerechtigkeit zu unterstützen und das Leben eines Menschen grundlegend zu verändern.
Interessant: BTC und ETH: Wieso Krypto-Anleger jetzt kalte Füsse bekommen
Die Krypto-Community hat nicht nur Assange geholfen, sondern auch ein starkes Zeichen gesetzt. In einer Welt, in der traditionelle Finanzsysteme oft versagen, können dezentrale Strukturen erstaunliche Erfolge erzielen. Julian Assanges Geschichte ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Krypto das Leben von Menschen verändern kann – im wahrsten Sinne des Wortes. (mck)