Hintergrund: Mt. Gox und wie es dazu kam
Mt. Gox wurde 2010 gegründet und entwickelte sich schnell zur weltweit grössten Bitcoin-Börse. Das Unternehmen wickelte einst über 70% des weltweiten Bitcoin-Handelsvolumens ab. Diese dominante Stellung machte Mt. Gox zu einem zentralen Akteur im frühen Bitcoin-Markt. Doch im Jahr 2014 erlitt die Plattform einen massiven Hack, bei dem etwa 850.000 Bitcoin, damals im Wert von etwa 450 Millionen US-Dollar, gestohlen wurden. Der Verlust dieser Bitcoins führte zur Insolvenz der Börse und hinterliess Tausende von Gläubigern ohne Zugang zu ihren Geldern.
Mt. Gox und der lange Weg zur Entschädigung
Seit dem Zusammenbruch von Mt. Gox im Jahr 2014 haben die Gläubiger auf eine Entschädigung gewartet. Im September 2023 gab der Rehabilitationstreuhänder bekannt, dass die Gläubiger bis Oktober 2024 mit 142.000 Bitcoin, 143.000 Bitcoin Cash und 69 Milliarden Yen (ca. 510 Millionen US-Dollar) entschädigt werden sollen. Diese Ankündigung brachte neue Hoffnung für die Betroffenen und setzte einen klaren Zeitrahmen für die Rückzahlungen. Im Mai 2024 bewegte Mt. Gox erstmals seit fünf Jahren Bitcoin im Wert von mindestens 2,9 Milliarden US-Dollar. Dieser Schritt war Teil der Vorbereitungen für die bevorstehenden Rückzahlungen und zeigte, dass der Rehabilitationstreuhänder aktiv daran arbeitete, die Versprechen einzulösen.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$83,257.00
- Marktkapitalisierung
$1.65 T
Der Rückzahlungsprozess
Laut Kobayashi hat der Rehabilitationstreuhänder sorgfältige Massnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Rückzahlungen sicher, zuverlässig und konform erfolgen. Die Rückzahlungen werden in der Reihenfolge der Kryptowährungsbörsen vorgenommen, mit denen der Treuhänder die erforderlichen Informationen austauscht und bestätigt. Diese sorgfältige Planung soll sicherstellen, dass die Gläubiger ihre Gelder auf sicherstem Wege zurückerhalten.
Mögliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt
Die bevorstehenden Rückzahlungen von Mt. Gox könnten erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Die Verteilung von Bitcoin und Bitcoin Cash im Wert von Milliarden von Dollar könnte die Marktpreise beeinflussen, insbesondere wenn grosse Mengen gleichzeitig verkauft werden. Dennoch bietet die Rückzahlung auch eine Möglichkeit für viele Gläubiger, die seit Jahren auf Entschädigung warten, ihre Verluste teilweise wieder wettzumachen.
Jetzt einsteigen und bei Kursschwankungen traden
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.