Kurs-Update: FTX-Desaster trifft den Kryptomarkt und es ist noch nicht vorbei
Das Krypto-Space wird in dieser Woche von einem waschechten Skandal eingeholt. Nachdem die Kryptobörse FTX.com sich als zahlungsunfähig erweist, fallen BTC und Co. im Eiltempo gen Süden. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.
Stets aktuell: der Live-Ticker zum FTX-Drama
Bitcoin-Kurs aktuell
Die Nr.1-Kryptowährung fällt im Zuge des FTX-Debakels auf ein neues Jahrestief (15.487 CHF). Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 15.873 CHF, was einem Wochenminus von – 24,8 % entspricht. Ein Handelsvolumen von ca. 36,1 Mrd. CHF unterstreicht die Aufgeregtheit vieler Anleger. Erst am Donnerstag konnte der BTC-Kurs im Zuge unerwartet guter US-Inflationszahlen einen Gegentrend einleiten, doch pünktlich zum Wochenende übernehmen die Bären erneut das Kommando.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$85,094.00
- Marktkapitalisierung
$1.69 T
Der FTX-Skandal sorgt für Verunsicherung am Krypto-Markt
Nachdem Coindesk bereits in der vergangenen Woche über Auffälligkeiten in der Bilanz von der Krypto-Börse Alameda Research berichtete, überschlagen sich die Ereignisse in dieser Woche. Aus dem Bericht geht hervor, dass über ein Drittel der Alameda-Vermögenswerte aus FTT-Tokens besteht. Das Problem: Bei FTT handelt es sich um den hauseigenen Token der Krypto-Börse FTX, welche ebenfalls von Sam Bankman-Fried geführt wird. Als wäre diese Verstrickung nicht schon bizarr genug, erklärte Binance CEO Changpeng Zhao am vergangenen Sonntag, dass man die eigenen FTT-Bestände veräußern wolle, wodurch eine Kettenreaktion inklusive Kursrutsch von FTT eingeleitet wurde. Im Zuge der drohenden Insolvenz wendete sich Sam Bankman-Fried nun an Changpeng Zhao, um einen Übernahmedeal einzuleiten, doch auch dieser platzte wenig später. Aber damit nicht genug: Durch einen Auszahlungsstopp werden Kunden daran gehindert, ihre Bestände von FTX abzuziehen. Mehreren Meldungen zufolge fehlen FTX 8 Mrd. USD. Am Freitag meldet die FTX Group dann Insolvenz in den USA an und Sam Bankman-Fried tritt als CEO zurück.
Stets aktuell: der Live-Ticker zum FTX-Drama
Wie geht es weiter?
Auch zum Wochenendstart schweben noch immer viele Fragezeichen über die weiteren Entwicklungen rund um das FTX-Desaster. Fest steht, dass das Kryptoversum nach dem spektakulären LUNA-Crash von einem neuen Skandal durchgerüttelt wird, welcher im Umkehrschluss zu einem enormen Vertrauensverlust sorgt. Kurstechnisch richtet sich der Fokus der Bitcoiner am Wochenende auf die Supportlinien bei 15.953 CHF und 15.194 CHF. Durch das jüngste Jahrestief geht der Bärenmarkt in die nächste Etappe und viele Anleger werden schmerzhaft daran erinnert, dass es sich bei der hohen Volatilität um ein zweischneidiges Schwert handelt.
BTC Dominanz Index im Detail
Der BTC Dominanz Index ist ein beliebtes Tool, um das Kräfteverhältnis im Krypto-Space zu bestimmen. Aktuell befinden sich 309,1 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (895 Mrd. CHF) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 36,3 %. Demnach verliert der Branchenprimus auch in der aktuellen Marktphase wichtige Marktanteile.
Kurs-Update: Altcoins erleben Blutbad
Die alternativen Assets erleben im Zuge der jüngsten Ereignisse mitunter heftige Kurseinbrüche im zweistelligen Prozentbereich. Für den führenden Altcoin Ethereum geht es im Wochenchart um – 22,3 % nach unten. Zum Zeitpunkt des Artikels wird ETH bei einem Kurs von 1.205 CHF gehandelt. Weiter hinten erwischt es Solana (- 56 %) besonders heftig, da der Hedgefonds Alameda Research erhebliche SOL-Bestände besitzt. Am Samstag wird der „Proof of History“-Coin bei einem Kurs von 14,83 CHF gehandelt. Der hauseigene FTX-Token FTT dumpt im Zuge des Skandals um – 91,6 % (im Wochenchart) nach unten.
- Solana
(SOL) - Preis
$138.67
- Marktkapitalisierung
$71.65 B
Alle Kurse im Überblick
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News