Wie aus den Aussagen von El Salvadors Finanzminister Alejandro Zelaya hervorgeht, arbeitet der mittelamerikanische Staat weiterhin an der ersten Bitcoin-Anleihe. Zwischen dem 15. und 20. März 2022 könnte es bereits so weit sein, so Zelaya. Zitiert wird der Finanzminister dabei von der El Salvadorianischen Tageszeitung Diario El Salvador.

Bitcoin in El Salvador: Rendite von 6,5 Prozent

Mit der Emission der Anleihe ist El Salvador das erste Land, das diese Art der Emission vornimmt, was einen besseren Zugang zum Kapitalmarkt ermöglicht.

„Der Vorteil der Bitcoin-Anleihe ist, dass sie Zahlungen in Kryptowährung und Bitcoin akzeptiert. Dies ermöglicht den Zugang zu einem Kapitalmarkt. Indem wir all diese Geldströme einbringen und diese Art von Geld erhalten, wird es wahrscheinlicher, dass es genutzt wird, d. h. mehr Angebot, da es den Zugang demokratisiert“, so Zelaya.

Insgesamt soll der Bitcoin Bonds eine feste Rendite von 6,5 Prozent abwerfen. Noch attraktiver macht es zudem das Versprechen auf eine Dividende in fünf Jahren. Ohne Gewinne aus dem Bitcoin-Kurs wird El Salvador diese allerdings nicht zahlen können.

Finanzminister verspricht Absicherung

Das Bitcoin-Anleihepaket soll schätzungsweise eine Milliarde US-Dollar einbringen. Die Besicherung erfolgt zur Hälfte durch den Kauf von Bitcoin. Gewinne durch das Bitcoin-Mining sollen die andere Hälfte ausmachen. Der Finanzminister versicherte, dass die Regierung die Bitcoin-Anleihe mit einer Staatsgarantie absichern wird. Er fügte hinzu, dass es sich um eine normale Anleihe wie jede andere handeln wird, die jedoch in Bezug auf die Zahlung eine innovative Eigenschaft aufweisen wird. „Wie alle anderen Anleihen wird auch diese mit einer Staatsgarantie ausgestattet sein, hinter der das Land mit seinen Investitions- und Bergbauprojekten steht, zusätzlich zum Besitz von Bitcoin“, fügte er hinzu.

Es wird ein sicherer, zuverlässiger Betrieb sein. „Sie werden sich an alle Finanzmarktvorschriften halten. Ein Unterschied besteht darin, dass dies über das Liquid-Netz erfolgt. Jeder, der bereit ist, 100 Dollar in diese Anleihen zu investieren, hat die Möglichkeit dazu. Man muss zum Beispiel nicht sofort eine Maklerfirma oder 10.000 Dollar zur Verfügung haben“, sagte er.

Während erst kürzlich die Rating-Agentur die Zahlungsfähigkeit von El Salvador infrage gestellt hatte, hat sich nun auch die Rating-Agentur Fitch dieser Meinung angeschlossen.Der Finanzminister schloss die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls des Landes aus. „Alle Risiken sind berücksichtigt worden und werden abgedeckt“, bekräftigte er. Zu den Plänen von El Salvador gehört unter anderem eine Bitcoin City, deren Finanzierung mit Bitcoin-Anleihen erfolgen soll.

Weitere Krypto News

Jetzt Beitrag teilen