Es ist bereits bekannt und erregte bereits viel Aufmerksamkeit: El Salvador nutzt seit 2021 geothermal erzeugte Energie aus Vulkanen zur Bitcoin-Mining. Das Land hält derzeit 5.750 BTC im Wert von 354 Millionen USD. Und eine beträchtliche Summe stamt aus dem Vulcan-Mining-Farminng, wie jetzt bekannt wurde.

Nutzung von Vulkanenergie

Das Land gilt als eines der krypto-freundlichsten der Welt. Das spektakuläre Bitcoin-Mining in El Salvador erfolgt durch die Nutzung der geothermischen Energie des Tecapa-Vulkans. Insgesamt kommen 300 Mining-Prozessoren zum Einsatz, die 1,5 Megawatt (MW) der insgesamt 102 MW, die von dem staatlichen Kraftwerk produziert werden, nutzen. Dieser nachhaltige Ansatz hebt El Salvador als Vorreiter im Bereich des ökologischen Krypto-Minings hervor.

Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel

El Salvador schrieb 2021 Geschichte, als es als erstes Land Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel neben dem US-Dollar einführte. Diese Entscheidung führte zu mehreren Bitcoin-fokussierten Maßnahmen, darunter die Einrichtung eines geothermischen Kraftwerks speziell für das Bitcoin-Mining. Trotz der innovativen Ansätze stand El Salvador vor Kritik von globalen Organisationen wie der Weltbank. Besonders während des Bärenmarktes von 2022 bis 2023 wurden Präsident Nayib Bukeles Entscheidungen hinterfragt. Dennoch beharrte Bukele auf seiner Bitcoin-Strategie und kündigte an, dass das Land täglich einen Bitcoin kaufen würde.

Unterstützung durch die Bevölkerung in El Salvador

Die Unterstützung der Bevölkerung für Bukeles Bitcoin-Politik war stark, was sich in seinem deutlichen Sieg bei der Präsidentschaftswahl 2024 widerspiegelte. Dies unterstreicht die nationale Akzeptanz und das Vertrauen in die langfristige Vision des Präsidenten, dessen Pro-Bitcoin Position nicht überall mit Wohlwollen gesehen wird.

Bitcoin und die Rolle der erneuerbaren Energien

Tesla-CEO Elon Musk hat eine zentrale Rolle in der Diskussion über Bitcoin und erneuerbare Energien gespielt. Nachdem Tesla Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar gekauft hatte, plante Musk, Bitcoin als Zahlungsmittel für Tesla-Fahrzeuge zu akzeptieren. Diese Entscheidung wurde jedoch aufgrund der negativen Umweltfolgen des Minings schnell wieder zurückgenommen. Musk erklärte, dass er diese Entscheidung erst überdenken würde, wenn mehr als 50 % des Bitcoin-Minings auf erneuerbare Energien zurückgreifen würde.

Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass inzwischen über 60 % des Bitcoin-Minings durch erneuerbare Energien gedeckt sind. Musk hat jedoch noch keine weiteren Schritte unternommen, um Bitcoin-Zahlungen bei Tesla wieder einzuführen. Bukele hingegen beleibt mit seinem Mining nach wie vor voll auf Bitcoin fokussiert.

Fazit

Die Nutzung von geothermischer Energie für das Bitcoin-Mining in El Salvador ist ein bemerkenswerter Schritt hin zu nachhaltiger Kryptowährung. Trotz internationaler Kritik und Herausforderungen bleibt das Land ein Pionier in der Integration von Bitcoin in die nationale Wirtschaft. Die positiven Reaktionen der Bevölkerung und die Unterstützung durch die Regierung zeigen das Potenzial dieser Technologie zur Förderung wirtschaftlicher Innovationen.

 

Jetzt Beitrag teilen