Die weltbekannte JPMorgan Bank hat eine klare Botschaft für Bitcoin-Investoren: Vorsicht ist geboten. In einem jüngst veröffentlichten Bericht verdeutlichen die Analysten der Bank ihre zurückhaltende Haltung gegenüber der Kryptowährung und betonen, dass die Hindernisse für einen kurzfristigen Anstieg des Bitcoin-Preises nach wie vor erheblich sind.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Bitcoin: Wieso JPMorgan jetzt «vorsichtig» mit BTC umgeht
Die Gründe für die skeptische Einschätzung der Bank liegen auf der Hand, wie der Bericht von Nikolaos Panigirtzoglou verdeutlicht. Eine der Schlüsselherausforderungen besteht darin, dass der Bitcoin-Preis derzeit sowohl über dem Goldpreis als auch über den geschätzten Produktionskosten liegt. Hinzu kommt der stetige Rückgang des Venture-Capital-Geldes, was die Analysten dazu veranlasst, die Kryptomärkte mit Vorsicht zu betrachten.
Insbesondere die jüngsten Marktbewegungen haben die Analysten alarmiert. Ein rapider Rückgang von 67.000 US-Dollar auf 56.000 US-Dollar in nur zehn Tagen verdeutlicht die Volatilität und das Risiko, das mit Investitionen in Bitcoin einhergeht. Die Analysten bezeichnen die jüngsten Rückgänge als Verkäufe oder Gewinnmitnahmen, wobei vor allem Kleinanleger eine bedeutende Rolle zu spielen scheinen. Diese Tendenz, so die Experten, könnte darauf hindeuten, dass institutionelle Investoren zunehmend zögerlich werden.
Geht BTC-Kurs bis 42.000 US-Dollar runter?
Die Warnungen von JPMorgan haben weitreichende Implikationen für alle Bitcoin-Investoren rund um den Globus. Die Aussicht auf einen weiteren möglichen Rückgang auf 42.000 US-Dollar verdeutlicht die Unsicherheit und die potenziellen Risiken, denen Investoren gegenüberstehen. Angesichts dieser Entwicklungen wird deutlich, dass die Zukunft von Bitcoin weiterhin von zahlreichen Faktoren abhängig ist, die nicht zu unterschätzen sind.
Interessant: «Hände weg von BTC)»: Wovor JPMorgan-CEO Dimon warnt
In einem Markt, der von Volatilität und Unsicherheit geprägt ist, sollten Investoren daher äusserste Vorsicht walten lassen und ihre Entscheidungen mit Bedacht treffen. JPMorgan hat den Ball ins Rollen gebracht – es liegt nun an den Investoren, darauf zu reagieren und ihre Strategien entsprechend anzupassen. Wenn Du aber dennoch überlegst, in Bitcoin zu investieren, dann geht es hier entlang. (mck)