SEC-Chef Gensler sorgt für Spekulationen: Bitcoin-ETFs vor Kurswechsel? Die US-Wertpapieraufsicht überdenkt ihre Haltung nach jüngsten Gerichtsurteilen. Ein Blick auf die Unsicherheiten und den möglichen Einfluss auf den Krypto-Markt.

Bitcoin ETF News: SEC-Chef weicht aus und schürt Unsicherheit

In der hektischen Welt der Kryptowährungen wirft der Vorsitzende der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC), Gary Gensler, mit seinen ausweichenden Antworten Fragen zur Zukunft von Bitcoin-ETFs auf. Die Szenerie ist geprägt von Ungewissheit und dem Drängen namhafter Vermögensverwalter, darunter BlackRock, Fidelity und Grayscale, auf die Genehmigung eines Bitcoin-Spot-ETF.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Die Bühne ist gesetzt: Ein Interview mit dem US-amerikanischen Nachrichtensender «CNBC» am gestrigen Donnerstag (14. Dezember) gibt Einblick in Genslers Haltung und die mögliche Kursänderung der SEC. Zwischen den Zeilen deutet er an, dass die jüngsten Gerichtsentscheidungen, insbesondere im Fall Grayscale, eine Überprüfung der bisherigen Ablehnungen von Bitcoin-ETFs erfordern. Gleichzeitig bleibt er vage und weicht Fragen zur konkreten Anzahl der Anträge geschickt aus.

Passend: An diesem Datum soll die Bitcoin ETF-Entscheidung fallen

Die Unsicherheit kulminiert in der Kritik von US-Kongressabgeordnetem Bryan Steil, der Genslers Ausweichmanöver als Irreführung bezeichnet. Die Bühne ist somit nicht nur von den Akteuren der Kryptowelt geprägt, sondern auch von politischen Spannungen um die Regulierung.

Kritik um Haltung von Gary Gensler werden laut

In einem separaten Interview mit Bloomberg wiederum am selben Tag wird die Tendenz Genslers, klare Antworten zu vermeiden, erneut kritisiert. Bloomberg ETF-Analyst James Seyffart bringt es auf den Punkt: Genslers Verhalten bleibt undurchsichtig, während der Countdown für eine mögliche Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs dennoch weiterläuft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Szenerie endet schliesslich mit einem Bild des Wartens. Die Beteiligten auf der Bühne der Kryptowelt halten angespannt den Atem an. Während die SEC ihre Haltung nun doch überdenken möchte. Die Zukunft von Bitcoin-ETFs bleibt allem Anschein nach in der Schwebe, und die Bühne beleuchtet von den Unsicherheiten, die eine sich ständig verändernde Branche tagtäglich begleiten. (mck)

Jetzt Beitrag teilen