Bitcoin-Kurs explodiert nach US-Wahlen

Eine Leuchtreklame mit Spruch für den Bitcoin-Kurs

Die Nr.1-Kryptowährung klettert in der Nacht zum Freitag auf ein neues Jahreshoch von 14329 CHF. Bullische Anleger pumpen nach den US-Wahlen über 30 Mrd. CHF in den Markt und viele Indikatoren sprechen für einen anhaltenden Aufwärtstrend. Während die Welt auf die Stimmenauszählungen in den Bundesstaaten Pennsylvania und Georgia schaut, präsentiert sich der Marktprimus als zuverlässiger „Store of Value“. Hype und FOMO könnten in den kommenden Tagen dafür sorgen, dass die führende Digitalwährung auf ein neues Allzeithoch steigt. Bitcoin-Kurs explodiert: Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

Bitcoin-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht das „digitale Gold“ bei einem Kurs von 14.179 CHF, was einem Tageszuwachs von 9,63 % entspricht. Demnach können die Bullen den Sprung über die wichtige Trendlinie bei 13.547 CHF (15.000 USD) bestätigen. Zudem verdeutlicht ein Handelsvolumen von ca. 68 Mrd. CHF das enorme Interesse der Investoren. Vieles erinnert momentan an den Chartverlauf aus dem Dezember 2017. Damals stieg der BTC-Kurs in 24 Stunden um über 1.200 CHF, die bekannte FOMO (fear of missing out) spülte über 50 Mrd. CHF in den Markt und der Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $87,478.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.74 T

Vom Bitcoin-Kurs profitieren?

Das Comeback der Volatilität

Steigende Google-Suchanfragen und vermehrte Berichterstattungen der Mainstream-Medien kommen dem Bitcoin zugute. Jedoch wären derartige Kurssprünge ohne eine Abkapselung von den traditionellen Märkten wohl kaum möglich. Monatelang folgte die Nr.1-Kryptowährung dem S&P 500 auf Schritt und Tritt. Nach einer langen Konsolidierungsphase kam es dann zu einer plötzlichen Abkapselung in Folge der PayPal-Rallye. Nun erfreuen sich risikoaffine Trader an Kursschwankungen im zweistelligen Prozentbereich und der Hype ist förmlich spürbar. Jedoch sollten wir nicht vergessen, dass es sich bei der Volatilität um ein zweischneidiges Schwert handelt.

Auf diese Grenzen kommt es jetzt an

Nach einer beeindruckenden Performance positionieren sich die Bullen am Freitag vor dem Widerstand bei 14.270 CHF (15.800 USD). Sollte diese Barriere fallen, wäre ein Sprung über die 16.000 USD-Marke (14.450 CHF) durchaus realistisch. Nach unten liegen die nächsten Unterstützungsbereiche aktuell bei 14.089 CHF und 13.909 CHF.

Bitcoin-Kurs explodiert: Ist ein neues Allzeithoch möglich?

Nicht wenige Experten halten das Erreichen eines neuen Allzeithochs in Folge des aktuellen Bull Runs für möglich. Auf der einen Seite treibt das Chaos rund um die US-Wahlen verunsicherte Anleger in sichere Häfen, auf der anderen Seite bieten die hohe Volatilität und der aktuelle Hype eine optimale Grundlage für eine Fortsetzung des „Moonwalks“. Ob es für einen Sprung über das bisherige All Time High (18.143 CHF) reicht, bleibt zunächst fraglich. Jedoch können wir beobachten, welche Auswirkungen der Bull Run für die alternativen Assets hat…

Bitcoin Dominanz Index auf 4-Monatshoch

Der Bitcoin Dominanz Index gilt als wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis im Krypto-Space zu beschreiben. Aktuell liegt dieser Wert bei 65,4 %. Demnach liegen ca. 263 Mrd. CHF der Gesamtmarktkapitalisierung (ca. 401 Mrd. CHF) in BTC-Investitionen. Durch die knappe Zwei-Drittel-Mehrheit gelten eigenständige Kursausbrüche der Alts als eine absolute Rarität. Allerdings werden sich viele Altcoin-Freunde momentan nicht beschweren, da ETH und Co. im Windschatten des First Movers profitieren.

Altcoin-Kurse im Fokus

Ethereum nähert sich mit einem Uptrend von 7,73 % der wichtigen 400 CHF-Grenze. Aktuell steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 390,39 CHF. In den Top 20 können am Freitag sämtliche Assets Kurszuwächse verzeichnen. Chainlink (+ 8,29 %), Polkadot (+ 7,19 %) und Litecoin (+ 10,23 %) fallen dabei besonders auf.

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,645.50
  • Marktkapitalisierung
    $198.59 B

Jetzt Ethereum kaufen

Zu den aktuellen Kursen

Jetzt Beitrag teilen