Kurs-Update: Die Kurse zeigen sich unbeeindruckt von den Entwicklungen rund um Binance
Es ist die Meldung der Woche: Binance-CEO Changpeng Zhao tritt von seinem Posten zurück und sein Unternehmen zahlt 4,3 Milliarden US-Dollar Strafe an die USA. Mit dem Wechsel in der Chef-Etage läutet Binance eine neue Ära ein. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
BTC bestätigt den Aufwärtstrend aus den vergangenen Wochen mit einem Uptrend von + 3,5 %. Zur Redaktionszeit steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 33.380 CHF, was einem Tageszuwachs von + 1,8 % entspricht. Pünktlich zum Wochenende richtet sich der Fokus der Bullen demnach erneut auf den Widerstand bei 33.574 CHF.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$85,127.00
- Marktkapitalisierung
$1.69 T
Jetzt Bitcoin handeln
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.
CZ räumt seinen Posten
Binance-CEO CZ schockt das Krypto-Space in dieser Woche mit seinem Rücktritt. In einem Tweet vermeldet das ehemalige Binance-Oberhaupt: “Heute bin ich als CEO von Binance zurückgetreten. Zugegeben, es war nicht leicht, emotional loszulassen. Aber ich weiß, dass es der richtige Schritt ist. Ich habe Fehler gemacht und muss die Verantwortung dafür übernehmen. Das ist das Beste für unsere Community, für Binance und für mich selbst.”
Mit dem Rücktritt markiert CZ das Ende einer Ära. Nach einem langen Rechtsstreit mit den US-amerikanischen Behörden übernimmt Richard Teng, der ehemalige Global Head of Regional Markets in Zukunft die Führungsrolle in der renommierten Krypto-Exchange. Der Rücktritt wurde durch strafrechtliche Untersuchungen des US-Justizministeriums ausgelöst, die seit 2018 andauern. Untersuchungen der Behörde ergaben, dass Binance vorsätzlich gegen US-Geldwäschebestimmungen und Finanzsanktionen verstoßen hat. Zu diesen Anschuldigungen hat sich CZ gestern vor einem Gericht in Seattle schuldig bekannt.
Kraken wird erneut verklagt
Die Krypto-Börse Kraken wurde in dieser Woche erneut von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) verklagt. Sie wird beschuldigt, als unregistrierte Börse, Broker und Clearing-Agentur zu agieren und Kunden- und Unternehmensgelder vermischt zu haben. Die SEC behauptet, dass Kraken bis zu 33 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern mit eigenen Unternehmensmitteln vermischt hat.
Bitcoin Dominanz Index im Detail
Bei dem BTC Dominanz Index handelt es sich um einen wichtigen Indikator, der das Kräfteverhältnis im Krypto-Space beschreibt. Aktuell befinden sich in etwa 652,4 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (ca. 127,2 Billionen CHF) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 49,4 %.
Kurs-Update: Ethereum springt über wichtige Grenze
Ethereum befindet sich in dieser Woche im Recovery-Modus und springt über die wichtige 2.000 USD-Marke. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 1.862 CHF, was einem Tageszuwachs von + 3,2 % entspricht. Nach mehreren Abprallern begibt sich der Smart Contract-Coin am Wochenende auf die Jagd nach einem neuen Jahreshoch. Mit einer Market Cap von 224,1 Mrd. CHF beansprucht Ethereum 17 % der gesamten Marktkapitalisierung.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,610.63
- Marktkapitalisierung
$194.42 B
Jetzt Ethereum kaufen
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News