Kurs-Update: BTC bleibt grösstenteils stabil und bewegt sich seitwärts
Die jüngsten BTC-Spot-ETF-Anträge wirken sich positiv auf die Performance der Nr.1-Kryptowährung aus. Demnach kann sich der Branchenprimus auch in dieser Woche oberhalb der wegweisenden 30.000 USD-Marke (26.655 CHF) positionieren. Zeitgleich gerät die Major-Exchange Binance erneut in den Fokus. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs aktuell
Gute Nachrichten aus dem Hause Bitcoin! Das „digitale Gold” kann sich auch in dieser Woche weiterhin über der magischen 30.000 USD-Marke halten. Zum Zeitpunkt des Artikels steht BTC bei einem Kurs von 26.878 CHF, was einem Tageszuwachs von + 0,1 % entspricht. Nach einem Zwischenspurt zur 28.000 CHF-Barriere, könnte es am Wochenende zum erneuten Showdown an der 30.000 USD-Supportlinie (26.655 CHF) kommen. Immer wieder konnten sich die Bullen in den vergangenen Tagen auf diese Trendlinie verlassen.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$85,237.00
- Marktkapitalisierung
$1.69 T
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Zwischen Regulierung und Mainstream
Es ist die Frage, die das Krypto-Space in diesen Tagen umgibt: Gelingt es Finanzriesen wie BlackRock und Fidelity Spot Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) in den USA zu etablieren? Nachdem eine erste Antragswelle von der SEC als „unzureichend” abgewiesen wurde, reagierten BlackRock und Co. mit raschen Nachbesserungen und ausgearbeiteten Strategien zur Bekämpfung möglicher Marktmanipulation. Während die Wall Street zunehmend mit BTC-ETFs kokettiert, gibt es neue Schlagzeilen aus dem Hause Binance. Demnach haben in dieser Woche gleich mehrere leitende Angestellte wegen der Reaktion von CEO Changpeng Zhao auf die Ermittlungen des Justizministeriums gekündigt.
Wie geht es weiter?
Kurstechnisch richtet sich der Fokus der Anleger auch an diesem Wochenende auf die wegweisende 30.000 USD-Marke. Sollten die Bären hier erneut scheitern, steht einem schnellen Run in Richtung Jahreshoch nur wenig entgegen. Jedoch unterstreicht ein Handelsvolumen von 9 Mrd. CHF die abwartende Haltung vieler Anleger.
BTC Dominanz Index im Detail
Der BTC Dominanz Index spiegelt das Verhältnis zwischen Bitcoin und den alternativen Assets wider. Aktuell befinden sich 522,2 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (1,08 Mrd. CHF) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 48,1 %. Wie erwartet kann die führende Kryptowährung im Vorfeld des nächsten BTC Halving Events wichtige Marktanteile zurückerobern, jedoch bleibt es spannend zu sehen, ob sich Altcoins wie Ethereum und BNB in diesem Zyklus stärker abgrenzen können.
Kurs-Update: Ethereum korrigiert
Für den führenden Altcoin Ethereum geht es in dieser Woche um – 3 % gen Süden. Zur Reaktionszeit steht ETH bei einem Kurs von 1.655 CHF, was einem Tagestrend von – 0,8 % entspricht. Immer wieder konnte sich der Smart Contract-Coin in den vergangenen Wochen der richtungsweisenden 2.000 USD-Marke (1.777 CHF) nähern, diese jedoch nicht nachhaltig überschreiten. Mit einer Market Cap in Höhe von ca. 222,3 Mrd. CHF beansprucht Ethereum eine Marktkapitalisierungsdominanz von nunmehr 18,3.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,613.75
- Marktkapitalisierung
$194.63 B
Jetzt Ethereum kaufen
Die Gewinner der Woche
Solana zaubert mit einem Kurssprung von + 9,5 % die stärkste Tagesperformance unter allen Top 100-Projekten auf das Krypto-Parkett und sichert sich Position 10 in den Charts. Im Wochenchart überzeugen in dieser Woche ebenfalls Projekte wie Aave (+ 12,5% im Wochenchart), The Graph (+ 11,3 % im Wochenchart), Maker (+ 15,3 % im Wochenchart), BitDAO (+ 7,4 % im Wochenchart), Frax Share (+ 6,3 % im Wochenchart), Bone ShibaSwap (+ 44,2 % im Wochenchart) und Rollbit Coin (+ 71,2 % im Wochenchart).
- Solana
(SOL) - Preis
$140.83
- Marktkapitalisierung
$72.78 B
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Alle Kurse im Überblick
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News