Kurs-Update: Bitcoin mit geringer Preis-Action und Ethereum konsolidiert
Die Nr.1-Kryptowährung verpasst es in dieser Woche, näher an die wegweisende 30.000 USD-Marke (27.190 CHF) zu rücken. Während Anleger gespannt auf den Schuldenstreit in den USA schauen, können nur wenige Krypto-Projekte signifikante Kurssprünge verzeichnen. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs aktuell
Abgesehen vom 13. Pizza Day gibt es für BTC aktuell nur wenig Grund zum Feiern. In den vergangenen sieben Tagen wurde das “digitale Gold” in einer Range zwischen 23.471 CHF und 24.075 CHF gehandelt. Während sämtliche Ausbruchsversuche der Bullen mit starken Abprallern an den bekannten Widerstandslinien beantwortet wurden, richtet sich der Fokus der Anleger aktuell auf die Supportbereich bei 26.400 USD (23.928 CHF), 26.000 USD (23.565 CHF) und 25.000 USD (22.659 CHF). Zur Reaktionszeit steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 23.969 CHF, was einem Tageszuwachs von + 0,3 % entspricht, im Wochenchart geht es für den First Mover um – 1,7 % gen Süden. Ein Handelsvolumen von „nur” 12 Mrd. CHF spiegelt die vorsichtige Haltung vieler Investoren wider. Zeitgleich spricht eine Fear & Greed Index von 49 für ein neutrales Marktsentiment.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$85,302.00
- Marktkapitalisierung
$1.69 T
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Wie geht es weiter?
Nachdem einer der grössten BTC-Wallets in dieser Woche BTC-Einheiten im Wert von ca. 500 Mio. USD verschoben hatte, testete der Kurs in der Folge erneut die Widerstandszone bei 23.532 CHF. Am Wochenende spricht die Performance der Nr.1-Kryptowährung dagegen für eine kleinere Kurserholung. Viele Experten sehen eine mögliche Krypto-Wende Chinas als bullishen Indikator an.
Kurs-Update: Bitcoin Dominanz Index im Detail
Der Bitcoin Dominanz Index ist ein beliebter Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Aktuell befinden sich 463,5 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (1,05 Billionen CHF) in BTC-Anlagen. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 44,2 %. Zum Vergleich: Mit einer Market Cap von 197 Mrd. CHF beansprucht der Smart Contract-Coin Ethereum eine Marktkapitalisierungsdominanz von 18,8 %.
Kurs-Update: Ethereum konsolidert
Der führende Altcoin begibt sich in dieser Woche in eine Seitwärtsbewegung (+ 0,3 % im Wochenchart). Zur Reaktionszeit wird ETH bei einem Kurs von 1.668 CHF gehandelt. Zur Reaktionszeit steht die zweitgrösste Kryptowährung bei einem Kurs von 1.658 CHF (+ 0,8 % im Tageschart). Übergeordnet richtet sich der Fokus der Ethereum-Bullen weiterhin auf die wegweisende 2.000 USD-Barriere (1.810 CHF).
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,618.78
- Marktkapitalisierung
$195.43 B
Jetzt Ethereum kaufen
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Worldcoin erhält 115 Mio. USD
Auch wenige Wochen nach dem Launch sind Chat-GPT und künstliche Intelligenz in aller Munde. Kein Wunder also, dass das bevorstehende Krypto-Projekt des Open AI-Gründers Sam Altman großen Anklang findet. Wie nun berichtete wird, konnte Worldcoin in einer dritten Finanzierungsrunde die stolze Summe von 115 Mio. USD einsammeln. Laut Chat GPT selbst handelt es sich bei dem Projekt um „eine Kryptowährung, die darauf abzielt, eine global akzeptierte digitale Währung zu werden. Es wurde im Jahr 2023 eingeführt und hat das Ziel, die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit traditionellen Währungen und Zahlungssystemen zu überwinden. Worldcoin basiert auf der Blockchain-Technologie, ähnlich wie Bitcoin und andere Kryptowährungen. Es verwendet jedoch ein einzigartiges Konsensmechanismus namens “Proof of Human Work” (Nachweis menschlicher Arbeit), der darauf abzielt, die Benutzeridentität zu bestätigen und gleichzeitig einen fairen und gleichberechtigten Zugang zu Kryptowährungen für Menschen auf der ganzen Welt zu ermöglichen.”
Die Gewinner der Woche
Render zaubert mit einem Kurssprung von + 15,3 % (im Wochenchart) erneut die stärkste Performance unter allen Top 50-Projekten auf das Krypto-Parkett. Zum Zeitpunkt des Artikels steht RNDR bei einem Kurs von 2,56 CHF und einer Market Cap von nunmehr 937 Mio. CHF. Neben dem aufstrebenden GPU-Rendering-Netzwerk können in dieser Woche Projekte wie Kava (+ 12 % im Wochenchart), marumaruNFT (+ 147 % im Wochenchart), Exchange Coin Huobi (+ 13 % im Wochenchart), Krypton DAO (+ 52 % im Wochenchart) und Open Campus (+ 7 % im Wochenchart) mit ansehnlichen Uptrends auf sich aufmerksam machen.
- Render
(RENDER) - Preis
$4.22
- Marktkapitalisierung
$2.18 B
Jetzt Render kaufen
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Alle Kurse im Überblick
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News