Die Krypto-Börse Bakkt löst ihr Versprechen ein: Zur Integration von Bitcoin (BTC) Zahlungen bei Starbucks & Co. wurde ein Early-Access-Programm gestartet. Nun können Zahlungen über die Cash-Option von Bakkt sowie die Starbucks App abgewickelt werden.

Mit der neuen App, die bereits im Oktober 2019 angekündigt wurde, arbeitet Bakkt an der Massenadoption von Bitcoin. Dabei soll die App nicht nur Kaffeekauf mit Bitcoin erlauben. Es ist auch eine Kombination mit Starbucks-Bonusprogramm denkbar („Starbucks Rewards“), wodurch Kryptowährungen verbraucherfreundlicher gemacht werden. Die App soll auch den Tausch von Coins in USD erlauben.

300 Millionen US-Dollar an Investments eingesammelt

Während sich der Bitcoin-Kurs langsam erholt, zieht die Krypto-Branche weitere Akteure an. In einer neuen Series B-Finanzierungsrunde sammelte der Anbieter von Krypto-Derivaten 300 Millionen US-Dollar ein. Branchengrössen wie die Boston Consulting Group oder Microsofts M12-Unternehmen, Pantera Capital, CMT Digital und die Intercontinental Exchange sind nur einige unter den nennenswerten Investoren.

Mit dem aufgebrachten Kapital wird die Krypto-Börse in der Lage sein, interessierten Investoren und Nutzern den Zugang zu digitalen Assets auch weiterhin zu erleichtern. Positive Nachrichten wie diese dürften die Krypto-Anleger erfreuen und optimistisch in die Zukunft blicken lassen.

Bakkt-App bietet volle Kontrolle über die digitalen Assets

In einem Tweet äusserte sich Bakkt’s Präsident, Adam White, dass Starbucks BTC-Zahlungen akzeptieren wird. Er erklärt auch, dass die Zusammenarbeit mit Starbucks die Gebühren für die Händler senken wird, wodurch ihre Gewinne verbessert werden. Aktuell befindet sich die Zahlungsintegration mit Starbucks noch in der Beta-Phase. Benutzer können ab sofort am Direct Access-Programm teilnehmen und ihre Zahlungen über die Cash-Option von Bakkt tätigen.

Mit der neuen App der Börse wird Potenzial in Milliardenhöhe erschlossen, erklärt Mike Blandina, CEO von Bakkt. Er fügte auch hinzu, dass Bakkt seinen Nutzern die volle Kontrolle über ihre digitalen Assets bietet – egal ob es sich um Treuepunkte vom örtlichen Lebensmittelgeschäft, Meilen von Ihrer Lieblingsfluggesellschaft oder gekaufte Bitcoin handelt. All diese Vermögenswerte werden mit der Bakkt-App in einer einzigen Wallet zusammengefasst. Die Nutzer können mit den genannten Vermögenswerten mit wenigen Klicks bei Ihren Lieblingshändlern einkaufen, ihre digitalen Assets an Freunde und Familie schicken oder sogar in Bargeld umwandeln.

Im Dezember 2019 startete Bakkt Bitcoin Optionen – ein weiteres Finanzprodukt, mit welchem auch institutionelle Anleger angezogen werden sollen.

Mehr News zu Bakkt, Bitcoin und Adaption

Jetzt Beitrag teilen