Der Schweizer Krypto-Asset-Trader Bitcoin Suisse, der im Cryptovalley Zug beheimatet ist, hat in seinem Corporate Factsheet die Zahlen für das Geschäftsjahr 2018 publiziert. Dabei geht hervor, dass das Unternehmen vom Dänen Niklas Nikolajsen Umsatz- und auch Gewinneinbussen hinnehmen musste. Das 2013 gegründete Unternehmen positioniert sich an der Schnittstelle von Kryptowährungen und Fiat-Geld.
Umsatz ging um 11 Prozent zurück
So erzielte Bitcoin Suisse im letzten Jahr einen Umsatz von 37,2 Millionen Franken – nach 41,8 Millionen im Jahr 2017. Dies entspricht einem Rückgang von 11 Prozent. Auch auf Seiten des Gewinns ging es nach unten – genauer von 31,5 Millionen Franken auf 21,2 Millionen Franken.

Aber es gibt auch Indizien für gutlaufende Geschäfte. So wurde die Zahl der Mitarbeitenden von 31 auf 73 mehr als verdoppelt. Auch auf Seiten der Eigenmittel gibt Bitcoin Suisse 50,1 Millionen Schweizer Franken an. 2017 waren es noch 32,1 Millionen Franken gewesen. Auch zur künftigen Geschäftsentwicklung zeigt sich Bitcoin Suisse positiv und erwartet für das erste Quartal einen weiteren Mittelzuwachs. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich die Geschäfte verlangsamen, aber der Krypto-Asset-Händler ist weiter erfolgreich am Markt.