Der bekannte Milliardär und Investor Tim Draper fördert das Bitcoin-Projekt Ark Labs, das unter dem Namen Ark eine Skalierungslösung für Bitcoin entwickeln will. Transaktionen sollen so schneller und kostengünstiger erfolgen. Auch die Nutzung der Blockchain will man vereinfachen.

Ohne Wallet viele verschiedene Krypto­währungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.

97%

5.0 out of 5.0 stars

Bewertung lesen

Jetzt Konto eröffnen

CFD service. Dein Kapital unterliegt einem Risiko

Darum fördert Tim Draper das Bitcoin-Projekt Ark Labs

Der bekannte US-amerikanische Investor Tim Draper fördert das Bitcoin-Projekt Ark Labs, wie aus einem Bericht von Reuters hervorgeht. Demnach engagiert sich der 66-Jährige als Hauptinvestor während der Vorfinanzierung des Projekts, durch die insgesamt 2,5 Millionen US-Dollar eingesammelt wurde.

Draper ist durch vergangene Investments in Skype, Tesla, SpaceX, Twitter, Coinbase und Twitch bekannt. Viele dieser Risikoinvestments zahlten sich für den US-Amerikaner aus. Neben Draper, der sich über sein Wagniskapitalunternehmen Draper Associates beteiligt, investierten auch Fulgur Ventures, Axiom Capital sowie der Privatinvestor Stephen Cole in Ark Labs.

Draper, der sich öffentlich bereits als Unterstützer des Bitcoin sowie der Dezentralisierung zeigte, will durch Ark Labs eine Skalierungslösung für die langsame Bitcoin-Blockchain fördern.

Unter dem Namen Ark entwickelt das beinahe gleichnamige Entwicklerstudio eine Layer-2-Lösung, welche den verbesserungswürdigen Zustand der Skalierbarkeit sowie der Netzwerkgebühren zum positiven wandeln möchte.

Wie viele Kritiker des Bitcoin, scheint auch Draper überzeugt, dass sich Bitcoin weiterentwickeln muss, um die steigende Nachfrage nach Kryptowährungen zu erfüllen.

“Inzwischen müssen wir uns auch die Frage stellen, wie man BTC sinnvoll als Zahlungsmittel nutzt, statt uns nur um den An- und Verkauf sowie die Verwaltung zu kümmern”, erklärte Draper.

Die konservative Haltung der Bitcoin-Entwickler steht einer Zunahme der Skalierbarkeit auf dem Main-Layer im Weg. Deshalb ist die Schaffung teilabhängiger Netzwerke wie Ark notwendig, um für technologische Verbesserungen zu sorgen.

Das Unternehmen Ark Labs möchte die jüngsten Investments nutzen, um die Belegschaft zu erweitern und die Ausstattung zu verbessern.

Diese Hoffnung äussert Draper über Ark

Draper hofft, dass Ark allgemein einen wichtigen Schritt in die Richtung der Massenadoption des Bitcoin leisten kann. Personen, die mit moderner Technologie wie der Blockchain nicht vertraut sind, hätten noch immer zu viele Schwierigkeiten bei der Nutzung. Auch dieses Problem soll Ark beheben.

Derselbe Trend setzt sich bereits seit Monaten unter den Entwicklern von Ethereum durch. Die Ethereum Stiftung will besonders die Nutzung von Wallets erleichtern. Nutzer, denen die nötige Affinität fehlt, falle die Verwendung der Private Keys oft schwer.

Wie genau Ark bestehende technische Schwierigkeiten verbessern soll, geht aus dem Bericht von Reuters nicht hervor.

Jetzt Bitcoin kaufen!

Jetzt Beitrag teilen