Erholung am Kryptomarkt? Bitcoin und Co. schreiben grüne Zahlen

Erholung am Kryptomarkt? Bitcoin und Co. schreiben grüne Zahlen Titelbild

Setzt gerade eine Erholung am Kryptomarkt ein? Bitcoin und Co. erzielen im Stundentrend massive Gewinne. Nach der Panik um Mt. Gox könnte es nun wieder aufwärts gehen.

Ohne Wallet viele verschiedene Krypto­währungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.

97%

5.0 out of 5.0 stars

Bewertung lesen

Jetzt Konto eröffnen

CFD service. Dein Kapital unterliegt einem Risiko

Erholung am Kryptomarkt? Bitcoin und Co. schreiben grüne Zahlen

Beginnt aktuell eine Erholung am Kryptomarkt? Bitcoin und Co. schreiben zu grossen Teilen bereits grüne Zahlen. Im Stundentrend liegt BTC zu Redaktionsschluss ganze 3,90 Prozent im Plus und steigt so über 57.700 US-Dollar. In den Morgenstunden notierte die grösste Kryptowährung noch bei 54.400 US-Dollar.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $85,190.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.69 T

Auch sonst geht es für den Kryptomarkt aktuell steil bergauf. Der gesamte Markt liegt im Tagestrend mittlerweile 0,37 Prozent im Plus und verfügt über einen Gesamtwert von 2,12 Billionen US-Dollar.

Zwar sind die Tagesgewinne noch gering, allerdings könnten sie einen Hinweis auf die weitere Entwicklung des Marktes geben. Auch unter dem Rest der 100 grössten Kryptowährungen überschlagen sich aktuell die Gewinne.

Viele Coins verzeichnen im Stunden- und Tagestrend massive Profite. Im Wochentrend sind hingegen noch oft Verluste zu erkennen. Der Bitcoin verlor über die letzten sieben Tage etwa 8,26 Prozent.

Diese Coins gehen aktuell durch die Decke

Besonders extrem sind die Gewinne bei Notcoin (NOT). Es handelt sich um den Utility Coin eines gleichnamigen Clickspiels, das innerhalb von Telegram zu finden ist. Noch am Samstag führte Notcoin die traurige Liste der Wochenverlierer unter den Top-100 an.

Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. In der letzten Stunde verzeichnete unter den 100 grössten Projekten keine Kryptowährung so enorme Gewinne. NOT liegt im Stundentrend 12,40 Prozent im Plus. Im Tagestrend erzielt der Token 13 Prozent und im Wochentrend sogar 20 Prozent Profit.

Unter den Top-10 führt Cardano (ADA) die Liste im Stundentrend an. Die Smart-Contract-Plattform liegt zu Redaktionsschluss 4,70 Prozent im Plus und notiert bei 0,37 US-Dollar.

Über die letzte Stunde verzeichneten auch Ethereum (ETH) mit +3,55 Prozent und Solana (SOL) mit +2,80 Prozent deutliche Gewinne.

Warum ist der Kryptomarkt aktuell so tief?

Möglicherweise sind die enormen Gewinne der letzten Minuten eine Erholung der Verluste, die der Kryptomarkt über die letzten Tage hinnehmen musste. Ausschlaggebend dafür war vor allem Panik um die Erstattungen der insolventen Krypto-Börse Mt. Gox.

Mt. Gox zahlt 140.000 Bitcoin an ehemalige Kunden bis Ende Oktober zurück. Das Geld befand sich zehn Jahre lang auf Umwegen, bevor es nun an seine rechtmässigen Eigentümer gehen soll.

Vor zehn Jahren notierte BTC noch bei rund 600 US-Dollar. Für viele der damaligen Anleger würde sich ein Verkauf also lohnen – ungeachtet der aktuellen Marktlage. Auch aus anderer Quelle stammt zusätzlicher Verkaufsdruck.

So verkauften deutsche Stafverfolgungsbehörden mehrere tausend Bitcoin, die vom illegalen Streamingdienst Movie2k.to stammen. Weitere 39.000 BTC warten noch auf ihren Abverkauf. Auch Miner sammeln aktuell Kapital in Fiatwährungen ein, indem sie ihre Bitcoin verkaufen.

Jetzt Beitrag teilen