Kurs-Update: Bitcoin hat in dieser Woche mit heftigem Gegenwind zu kämpfen. Nach einem stabilen Wochenauftakt gerät die Nr.1-Kryptowährung in das Visier der Bären und fällt am Freitag erneut unter die 65.000 USD-Marke. In der Folge müssen die Altcoins zum Teil heftige Verluste hinnehmen. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Cryptospace.
Bitcoin-Kurs im Detail
Es war eine harte Woche für den First Mover. In den letzten sieben Tagen hat das digitale Gold eine echte Achterbahnfahrt erlebt, da der Bitcoin-Preis einige Male versuchte, sich zu erholen, es aber nicht schaffte. Die führende Kryptowährung steht zum Zeitpunkt des Artikels bei einem Kurs von 57.532 CHF, was einem Wochentrend von minus 2,7% entspricht. Ein Handelsvolumen von 22,1 Milliarden CHF spiegelt auch am Wochenende das Interesse der Anleger wider.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$84,672.00
- Marktkapitalisierung
$1.68 T
Regulierter Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Aktien und vielen weiteren Assets.
MicroStrategy investiert weitere 786 Millionen US-Dollar in Bitcoin
MicroStrategy (MSTR) hat weitere 786 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert, wie der Vorstandsvorsitzende Michael Saylor gestern auf X bekanntgab. Das Geld stammt aus Wandelanleihen und angelegten Geldreserven. Trotz dieser bullischen Nachricht entwickelt sich der Bitcoin-Kurs aktuell gen Süden.
„MicroStrategy hat weitere 11.931 BTC für rund 786 Millionen US-Dollar mit Erlösen aus Wandelanleihen und überschüssigen Barmitteln erworben“, heisst es in der Erklärung.
BTC-Kurs sinkt, Dominanz Index steigt
Der Bitcoin-Dominanz-Index ist ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Aktuell befinden sich etwa 1,2 Billionen CHF der gesamten Marktkapitalisierung (ca. 2,3 Billionen CHF) in BTC-Investments. Diese Relation entspricht einem Bitcoin-Dominanz-Index von 51,3%. Demnach kann der Branchenprimus trotz des Kursrücksetzers prozentuale Gewinne gegenüber den Altcoins einfahren.
Kurs-Update: Ethereum begibt sich in Konsolidierungsphase
Ein Wochentrend von – 0,3 % gibt die aktuelle Trendentwicklung des Smart Contract-Coins wieder. Zur Reaktionszeit steht ETH bei einem Kurs von 3.203 CHF und einer Market Cap von ca. 391 Mrd. CHF. Demnach beansprucht der führende Altcoin eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 17 %.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,591.92
- Marktkapitalisierung
$192.2 B
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.
Roaring Kitty mit heftigen Verlusten
Die Verluste, die der weltberühmte Influencer-Trader Roaring Kitty in den letzten Tagen hinnehmen musste, sind gravierend. Noch am letzten Donnerstag war Gill auf Erfolgskurs und hatte (zumindest auf dem Papier) über 382 Millionen Dollar Gewinn aus Futures auf GME erzielt, wie aus Screenshots eines Trading-Kontos hervorgeht, das er auf Reddit gepostet hat.
Dann führte ein enttäuschender Quartalsbericht von GameStop zu einem massiven Absturz der Aktie. Am Freitag musste Gill Verluste von über 235 Millionen Dollar mit seiner GME-Position hinnehmen. Das Blutvergiessen setzte sich am Montag fort, als GME um weitere 12 % fiel, nachdem die Aktie bereits in den Stunden vor dem Wochenende um 40 % eingebrochen war. Insgesamt hat ihn diese Wette bisher 350 Millionen Dollar gekostet.
Viele Memes erleben Blutbad
Für Memecoin-Projekte wie Dogecoin (- 8,5 % im Wochenchart), Shiba Inu (- 13,3 % im Wochenchart), WIF (- 25,7 % im Wochenchart) und FLOKI (- 15,1 % im Wochenchart) geht es im Wochenchart heftig nach unten. Im Gegensatz dazu können Kryptos wie Lido DAO (+ 11,2 % im Wochenchart), Pendle (+ 25,2 % im Wochenchart), Ethereum Name Service (+ 16,2 % im Wochenchart), SingularityNET (+ 4,0 % im Wochenchart), Maker (+ 8,3 % im Wochenchart) und Fetch.ai (+ 6,2 % im Wochenchart) mit ansehnlichen Kurssprüngen auf sich aufmerksam machen.
Jetzt einsteigen und 10-Euro-Bonus erhalten
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News