Wie geht es für Solana weiter? Die aktuell fünftgrösste Kryptowährung ist über die letzten Tage immer öfter Zentrum von Analysen und Debatten. Diese könnten sich dabei nicht deutlicher unterscheiden. Während einige Experten baldige Kursgewinne beschwören, sehen andere einen Verfall nahen.
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.
Wie geht es für Solana weiter? Experten liegen im Zwiespalt
Wie geht es für Solana (SOL) weiter? Experten liegen derzeit im Zwiespalt über die künftige Entwicklung der aktuell fünftgrössten Kryptowährung. Im Wochentrend verzeichnet SOL zu Redaktionsschluss ein deutliches Minus von 13 Prozent.
SOL wird infolgedessen nur noch für 138 US-Dollar gehandelt. Noch vor einer Woche notierte die Kryptowährung bei 160 US-Dollar. Unter den zehn grössten Kryptowährung verzeichnete kein weiteres Projekt über die letzten sieben Tage derart deutliche Verluste. Dan Smith warnte zuletzt vor abnehmender Aktivität auf Solana, die sich negativ auswirken könnte.
“Die Aktivität von Solana hat sich in der vergangenen Woche verringert, wobei die Gesamtgebühren 22 Prozent unter dem Höchststand der Vorwoche von 27,2 Millionen US-Dollar lagen. 6,2 Millionen SOL wurden verbrannt”, schrieb Kursanalyst Dan Smith auf X.
Das Netzwerk lebe dadurch inzwischen hauptsächlich durch die Gewinnmaximierung von MEV-Systemen wie Jito oder freiwillig gezahlten Prioritätsgebühren – die auf Solana aufgrund der hohen Skalierbarkeit eine deutlich geringere Rolle spielen als auf anderen Blockchains.
“Über 95 Prozent der Einnahmen aus den Netzwerkgebühren stammen jetzt aus Jito Tips und Prioritätsgebühren”, gab Smith bekannt.
Solana ist in den letzten Tagen häufiger Gegenstand von Prognosen und Debatten. Die Kryptowährung zeigt offenbar Ausbruchspotenzial. Nur in welche Richtung der Coin ausbricht, darüber sind sich die Experten nicht einig.
- Solana
(SOL) - Preis
$138.79
- Marktkapitalisierung
$71.73 B
Diese Gewinne kann SOL laut Kursanalyst erwarten
Laut Kursanalyst Julien Bittel, Leiter der Forschungsabteilung bei Global Macro Investor, kann SOL in absehbarer Zukunft einen bullischen Ausbruch erwarten. Bittel rechnet also mit deutlichen Kursgewinnen.
“Solana ist sehr kurz davor, ein Kaufsignal auszulösen”, schrieb der Analyst heute auf X.
Bittel ist mit seiner Hoffnung nicht allein. Erst Ende letzter Woche sagte der bekannte Analyst Ali Martinez Solana ebenfalls nahende Kursgewinne voraus, die bis jetzt noch nicht einsetzten.
Martinez sagte vor genau sieben Tagen einen Kursgewinn von 53 Prozent für Solana voraus. SOL müsste demnach schon bald einen Marktwert von 226 US-Dollar erreichen. Bittel bleibt mit seiner Voraussage etwas zurückhaltender. Zwar sagt er “enorme Bewegungen” voraus, die genauen Ziele verriet er allerdings nicht.
Droht Solana doch ein Absturz?
Ein gestern veröffentlichter Bericht von 10xResearch geht hingegen in eine ganz andere Richtung. Statt baldigen Gewinnen müsse Solana in absehbarer Zukunft mit Verlusten rechnen, heisst es dort.
Solana übernahm zuletzt eine bedeutende Rolle für Gewinne unter Altcoins. Aktuell weisen die Marktdaten jedoch auf einen abnehmenden Preis hin, erklärt 10x. Zunächst sei ein Kursverfall auf 120 US-Dollar zu erwarten. Später werde SOL sogar auf 100 US-Dollar sinken, erklärt man in der Analyse.
“Solana war massgeblich am Start der Altcoin-Rallye im Oktober 2023 und der Beschleunigung der Meme-Coin-Rallye im Februar 2024 beteiligt. Aber da SOL aktuell kritische Unterstützungslinien durchbricht, könnte weiterer Abwärtsdruck zu erwarten sein”, schreibt 10xResearch.