Bitcoin, die weltbekannte Kryptowährung, steht erneut im Rampenlicht. Jurrien Timmer, ein prominenter Manager bei Fidelity, hat eine klare Botschaft: Für neue Höchststände muss das Bitcoin-Netzwerk wieder wachsen. Timmer, dessen Einschätzungen auf sozialen Medien oft verfolgt werden, betont, dass das langsame Netzwerkwachstum der Schlüssel zur aktuellen Stagnation ist. Trotz eines Preisanstiegs nach den jüngsten Inflationszahlen und der Fed-Entscheidung konnte BTC die Marke von 70.000 US-Dollar nicht knacken. Anleger fragen sich, ob der Aufwärtstrend vorbei ist.

Regulierter Anbieter aus Österreich - spezialisiert auf den Handel mit Bitcoin, Ethereum, Aktien und vielen weiteren Assets.

96%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitcoin braucht nur eine Sache, um neuen Rekord aufzustellen

Timmer erklärte, dass das Missverhältnis zwischen dem langsamen Netzwerkwachstum und den hohen Preisen eine Rekordjagd verhindert. «Das Wachstum des Bitcoin-Netzwerks hat sich in den letzten Monaten verlangsamt, während der Preis hoch bleibt. Diese Diskrepanz könnte der Grund dafür sein, dass BTC keine neuen Rekorde erreicht», so Timmer. Für neue Höchststände muss das Netzwerk also wieder wachsen. Wie soll das geschehen? Timmer deutet auf die nächste Phase der These der finanziellen Dominanz hin.

Die These der fiskalischen Dominanz basiert auf der Unvereinbarkeit zwischen Finanz- und Geldpolitik eines Landes. Während Steuern, Staatsausgaben und Schuldenkäufe die Fiskalpolitik darstellen, kann die Geldpolitik der Zentralbank zeitweise unwirksam sein. Diese Situation beschreibt die fiskalische Dominanz. Der Anstieg der US-Verschuldung und der Rückgang der BIP-Quote könnten eine Flucht in Bitcoin-ähnliche Vermögenswerte auslösen, was das Bitcoin-Netzwerkwachstum beschleunigen könnte.

BTC besser als Gold?

Der Fidelity-Manager hat auch betont, dass Bitcoin im Vergleich zu Gold ein weitaus besserer Vermögenswert ist. Diese Einschätzung bekräftigt Timmers Überzeugung, dass BTC ein enormes Potenzial hat. Der US-Arbeitsmarktbericht der letzten Woche sorgte zwar für einen kurzfristigen Rückgang, aber die Inflationszahlen und die Entscheidungen der Federal Reserve haben den Bitcoin-Preis wieder steigen lassen.

Timmer erklärte, dass der Bitcoin-Preis wie ein Pendel um die Wachstumskurve schwingt und weiter schwingen wird. Um jedoch neue Rekorde zu erreichen, muss das Netzwerk wieder wachsen. Die Fiskalpolitik der USA, geprägt durch hohe Schulden und Ausgaben, könnte die Menschen dazu bringen, in BTC zu investieren, was das Netzwerkwachstum ankurbeln würde.

Schon mitbekommen? Trump macht sich stark für Bitcoin-Mining – aber…

Der globale Makro-Manager von Fidelity glaubt, dass dies die nächste Phase der finanziellen Dominanz sein könnte. Diese Phase könnte BTC in neue Höhen treiben, vorausgesetzt, das Netzwerkwachstum kehrt zurück. Timmers Einschätzungen zeigen, dass trotz der Herausforderungen auf dem Markt das Potenzial für BTC weiterhin enorm ist. Die Welt schaut gespannt auf die Entwicklungen im BTC-Netzwerk, während Experten wie Timmer die Richtung vorgeben. Werden wir bald einen neuen Bitcoin-Rekord sehen? Alles hängt vom Netzwerkwachstum ab. Wenn Du auch überlegst, in Bitcoin zu investieren, dann geht es hier entlang. (mck)

Jetzt Beitrag teilen