Während die Krypto-Welt gespannt auf die Entscheidung der SEC über den VanEck Spot Ether ETF wartet, kursieren Gerüchte über mögliche Entfernungen anderer Kryptowährungsfonds. James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, analysierte kürzlich auf CNBC die Entwicklungen rund um Solana-ETF.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Solana-ETF? Das sagt ein Krypo-Analyst dazu

Die Diskussion um Kryptowährungen nimmt in den traditionellen US-Medien an Fahrt auf. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Kryptowährung als nächstes eine ETF-Zulassung erhalten wird. Analyst Brian Kelly äußerte sich in der CNBC-Sendung optimistisch über die Genehmigung von ETH-ETFs. Er glaubt, dass diese entweder diese Woche oder in Kürze zugelassen werden.

Aber noch spannender: Kelly ist überzeugt, dass Solana der nächste große Kandidat für einen ETF ist: «Ether-ETFs werden entweder diese Woche oder nächste Woche zugelassen. Selbst wenn die SEC keine sofortige Genehmigung erteilt, werden sie letztendlich akzeptiert. Die spannende Frage ist, welche Kryptowährung als nächste dran ist. Ich denke, es wird Solana sein. Bitcoin, Ethereum und Solana sind die großen Drei dieser Hausse-Saison.»

Interessant: Solana gestohlen – Ex-Pump.fun-Mitarbeiter schockt Krypto-Welt

James Seyffart stimmt dem teilweise zu, betont jedoch auf seinem X-Konto, dass zuerst Futures-ETFs und erst danach Spot-ETFs zugelassen werden könnten. Er erklärt: “Angesichts der aktuellen Nachfrage könnten diese ETFs innerhalb weniger Jahre auf den von der CFTC regulierten Märkten erscheinen. Auch Gesetze wie FIT21 beschleunigen den Prozess. Ich denke, dass der SOL-ETF nach BTC und ETH die größte Nachfrage haben wird. Allerdings ist die SEC bei Solana nicht so kooperativ wie bei Ethereum. In den Fällen Coinbase und Kraken haben wir gesehen, dass die SEC Solana als Wertpapier einstuft. Das wird für den SOL-ETF erhebliche Hürden bedeuten.”

Weisses Haus will gegen Gesetz kein Veto einlegen

Das Kürzlich im Repräsentantenhaus verabschiedete Gesetz FIT21 gibt der CFTC mehr Kontrolle über Kryptowährungen. Das Weiße Haus erklärte zudem, dass es kein Veto gegen dieses Gesetz einlegen werde. Dies könnte den Weg für zukünftige Krypto-ETFs ebnen und den regulatorischen Rahmen stabilisieren.

  • solana
  • Solana
    (SOL)
  • Preis
    $138.75
  • Marktkapitalisierung
    $71.76 B

Während die Krypto-Gemeinde weiterhin auf die Entscheidung der SEC wartet, bleibt die Spannung hoch. Solana könnte tatsächlich der nächste große Kandidat für einen ETF sein, aber die regulatorischen Hürden sind erheblich. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, ob Solana den Sprung schafft und sich neben Bitcoin und Ethereum als ETF etabliert. Bis dahin bleibt die Krypto-Welt in Aufruhr und spekuliert weiter. Die Augen sind auf die SEC und die CFTC gerichtet, die letztlich den Weg für oder gegen die nächsten Krypto-ETFs ebnen werden. (mck)

Jetzt Beitrag teilen