Die Erholung verläuft stabil. Die meisten Kryptowährungen geben nur unwesentlich nach der deutlichen Gegenbewegung ab. Während der Bitcoin mit über 63.500 US-Dollar und einer Marktdominanz von 53,5 Prozent seine Stärke behauptet, konnte auch einige Altcoins deutlich zulegen. Insbesondere der Dogecoin fällt in der Top 10 kräftig auf und notiert um 7,5 Prozent in 24 Stunden fester. Die Rallye bei Meme-Coins geht augenscheinlich weiter, eine breit angelegte Altcoin-Saison ist insbesondere bei einem Blick auf die Handelspaare der Alts gegen Bitcoin noch nicht ersichtlich. Denn diese notieren häufig weiter an ihren Verlaufstiefs im aktuellen Zyklus.

Doch wann gibt es endlich wieder parabolische Kursbewegungen bei Altcoins? Schließlich warten Anleger nach dem längsten Bullenmarkt für Altcoins in der Krypto-Historie nun schon längere Zeit auf virale Kursexplosionen.

Krypto-Prognose: Dann wird die Altcoin-Saison beginnen

Der führende Analyst Michael van de Poppe deutet nun in einem neuen Beitrag auf X an, dass die Altcoin-Saison voraussichtlich erst nach dem Sommer beginnen dürfte, was Investoren Zeit gibt, sich zu positionieren. Ein Hauptgrund hierfür ist, dass der Retail-Sektor momentan kaum in Kryptomärkten aktiv ist, während Bitcoin sich nahe seines Allzeithochs (ATH) bewegt. Van de Poppe argumentiert, dass viele Kleinanleger typischerweise in Altcoins investieren. Wenn diese Investoren sehen, dass Bitcoin stabil bleibt oder wächst, könnte dies ihr Vertrauen stärken, wieder in den Markt einzusteigen.

Sobald diese Investoren beginnen, sich erneut für Altcoins zu interessieren und in sie zu investieren, könnte dies zu einer breiteren und stärkeren Markterholung führen. Der prognostizierte Zeitpunkt nach dem Sommer gibt also einen Hinweis darauf, wann verstärktes Engagement und Kapitalfluss in Altcoins zu erwarten sind. Typischerweise gibt es an den Finanzmärkten ein Sommerloch. Doch antizyklische Investoren könnten sich in dieser Zeit eben für die spätere Rallye positionieren und ein schlagkräftiges Portfolio aufbauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterhin verweist der Analyst TechDev auf historische Zyklen im Altcoin-Markt, indem er betont: “Act like you’ve been here before.” Er erinnert daran, dass ähnliche Marktbewegungen bereits in der Vergangenheit stattgefunden haben. Diese zyklische Natur bietet laut ihm jetzt eine Chance zur Akkumulation von Altcoins, da die Geschichte zeigt, dass nach solchen Phasen oft eine signifikante Preiserholung folgt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mehr Risikobereitschaft = Bullisch für Altcoins und Krypto-Memes?

In einer Altcoin-Saison steigt die Risikobereitschaft der Investoren naturgemäß deutlich an, was sich dann oft auch in Rallyes bei sogenannten Meme-Coins zeigt. Diese Kryptowährungen, bekannt für ihre hohe Volatilität und oft durch soziale Medien getriebene Popularität, erfordern eine ausgeprägte Risikoaffinität. Wenn spekulatives Kapital aktiv nach hohen Gewinnchancen sucht, ziehen Meme-Coins Aufmerksamkeit an. Trader, angelockt durch die potenziellen kurzfristigen Gewinne, investieren vermehrt in diese Coins, was zu schnellen Preissteigerungen führen kann. Dies spiegelt eine allgemein erhöhte Risikoneigung im Markt wider. Ein Boom für Altcoins in 2024 dürfte somit auch die nächste Meme-Coin-Saison bereithalten. Auch hier positionieren sich schon im Mai 2024 einige Projekte aussichtsreich.

Mehr über Dogeverse erfahren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dogeverse hat sich seit seinem Launch im April 2024 als heiße Option im Bereich der Meme-Coins etabliert. Die beeindruckende Summe von weit über 13 Millionen US-Dollar, die bereits im Presale eingesammelt wurde, zeugt von einem starken Interesse. Ein entscheidender Vorteil von Dogeverse ist die Multichain-Kompatibilität, die es ermöglicht, Kapital aus verschiedenen Blockchain-Ökosystemen zu nutzen und so die Liquidität erheblich zu erhöhen. Diese technische Flexibilität maximiert die Zugänglichkeit für eine breite Anlegerbasis. Laut Entwicklerangaben unterscheidet sich Dogeverse durch diese Eigenschaft deutlich von anderen Meme-Coins mit Hunde-Branding – Dogeverse sei der erste Multichain-Doge-Token.

Angesichts der steigenden Preise im Presale und einer Staking-Rendite von über 70 Prozent erscheint Dogeverse für Early-Adopter attraktiv, die schon jetzt Buchgewinne vor öffentlichem Handelsstart aufbauen können.

Mehr über Dogeverse erfahren

Jetzt Beitrag teilen