Das Bitcoin-Halving ist Geschichte, der Bitcoin ist zurück über 66.000 US-Dollar und die Korrektur scheint vorerst beendet. Dennoch stellt sich die Frage, wie Anleger jetzt vorgehen sollten. Denn noch immer ist Bitcoin rund 7.000 US-Dollar vom Rekordhoch entfernt, dessen Erreichen ein klar bullisches Setup offenbaren würde.
Bitcoin-Händler sollten jedoch nicht ausschließlich fundamentale Aspekte wie das Bitcoin-Halving oder Spot-ETFs berücksichtigen, sondern ebenso auf Price-Action und charttechnische Merkmale achten. Der Kryptomarkt reagiert oft schnell und emotional auf Neuigkeiten, was sich direkt in Preisschwankungen widerspiegelt. Charttechnische Analyse hilft hier, Muster und Trends in diesen Bewegungen zu erkennen, bietet Einblick in Marktpsychologie und kann signalisieren, wann ein Ein- oder Ausstieg sinnvoll sein könnte. Jetzt könnte es ein spannendes Kaufsignal für Bitcoin geben.
Bitcoin Analyse: Neues Kaufsignal für BTC
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
So verweist der führende Analyst Ali Martinez hier auf den MVRV-Indikator. Das MVRV-Verhältnis (Market Value to Realized Value) ist ein Indikator, der von Krypto-Analysten verwendet wird, um zu beurteilen, ob Bitcoin unter- oder überbewertet ist. Die eine Seite repräsentiert die aktuelle Marktkapitalisierung von Bitcoin, während der Realized Value eine Berechnung der aggregierten Kaufpreise aller Bitcoins darstellt. Ein MVRV-Verhältnis unter 1 deutet darauf hin, dass der durchschnittliche Kaufpreis höher ist als der aktuelle Marktpreis, was eine Unterbewertung andeutet.
Seit November 2022 hat sich gezeigt, dass jedes Mal, wenn das MVRV-Verhältnis unter seinen 90-Tage-Durchschnitt fällt, dies als ein starkes Kaufsignal für Bitcoin gilt. Historisch gesehen folgten auf solche Momente durchschnittliche Gewinne von 67 Prozent. Dieses Muster basiert auf der Annahme, dass die Kryptowährung zu diesem Zeitpunkt unterbewertet ist und somit Raum für Preissteigerungen bietet. Der Analyst betrachtet dieses wiederholte Absinken unter den Durchschnitt als Indiz dafür, dass der Markt ineffizient preist. Eine Kaufgelegenheit könnte gegeben sein – jetzt also Bitcoin kaufen?
Aktuell ist zweifelsfrei die besagte Konstellation erneut eingetreten, was nach Meinung des Experten darauf hindeuten würde, dass ein optimaler Zeitpunkt zum Kauf von Bitcoin ist.
Ist es früh genug, in Bitcoin zu investieren?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ferner argumentiert der Krypto-Analyst weiter, dass wir uns noch in einer frühen Phase des Bitcoin-Bullenmarktes befinden, da es ein relativ geringes Suchinteresse an Bitcoin und Kryptowährungen trotz bedeutender Entwicklungen gibt. Die Einführung von Bitcoin ETFs und das Bitcoin Halving sind signifikante Ereignisse, die üblicherweise das Interesse und die Investitionen in Bitcoin steigern sollten. Die Tatsache, dass das Suchinteresse jedoch niedrig bleibt, deutet darauf hin, dass viele potenzielle Investoren und das breite Publikum noch nicht auf den Zug aufgesprungen sind. Retail steht weiterhin an der Seitenlinie, FOMO und Euphorie gibt es noch nicht.
Dies lässt vermuten, dass der Markt noch nicht die volle Aufmerksamkeit erreicht hat, die in Bullenmärkten üblich ist. Folglich sieht der Analyst ein fundamentales Potenzial für weiteres Wachstum – für einen Einstieg könnte es noch früh genug sein.
Explodiert 99BTC nach Bitcoin-Halving?
In einem Bitcoin-Bullenmarkt könnte das Projekt 99Bitcoins dann ebenfalls von einer Rallye nach dem Halving stark profitieren. Als Bildungsplattform, die sich auf Bitcoin und Kryptowährungen spezialisiert hat, steht 99Bitcoins in einer idealen Position, um von einem wachsenden Marktinteresse zu profitieren. Mit einer bereits etablierten Community von über 700.000 Abonnenten auf YouTube ist die Plattform gut aufgestellt, um Neulingen im Kryptomarkt essenzielle Informationen und Anleitungen zu bieten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Learn-2-Earn könnte der nächste lukrative Trend werden. In Zeiten, in denen neue Investoren nach verlässlichen Ressourcen suchen, könnte 99Bitcoins daher eine wichtige Anlaufstelle werden. Da der Preis in den nächsten 24 Stunden erneut steigt, dürfte sich eine schnelle Analyse anbieten. Early-Adopter bauen dann Buchgewinne auf.