Bitcoin zeigt sich erneut als Gradmesser für geopolitische Spannungen. Nach einem starken Rückgang am Freitagabend (12. April), der die Kryptowährung unter die 61.000-Dollar-Marke drückte, stieg der Kurs wieder auf über 63.000 US-Dollar an. Diese Preisschwankungen gehen mit den eskalierenden Spannungen zwischen Israel und dem Iran einher, die die Märkte weltweit in Unruhe versetzen.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Bitcoin News: Wie der Israel-Iran-Konflikt den BTC beeinflusst

Am Samstagabend (13. April) fiel der Bitcoin-Preis innerhalb einer Stunde um mehr als 5 Prozent, als die Nachrichten über mögliche militärische Aktionen zwischen Israel und dem Iran die Runde machten. Trotzdem erholte sich Bitcoin, nachdem der Iran bekannt gegeben hatte, dass er seine Angriffspläne ausgesetzt habe.

Die Situation bleibt jedoch brisant, da Israel angeblich seinerseits einen Angriff auf den Iran vorbereitet. Obwohl die USA angekündigt haben, Israel nicht zu unterstützen, sind die Vorbereitungen für einen möglichen Angriff offenbar bereits abgeschlossen. Die Unsicherheit über den Zeitpunkt und die Natur der Operation belastet die Märkte zusätzlich.

Auch der Aktienmarkt und Gold kriegen ihr Fett ab

Diese Unsicherheit spiegelt sich nicht nur im Kryptomarkt insbesondere Bitcoin wider, sondern auch in traditionellen Anlageklassen wie Aktien. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq-Index verzeichneten Rückgänge von 1,2 Prozent bzw. 1,6 Prozent.

Die anhaltenden geopolitischen Spannungen haben neben Bitcoin auch Auswirkungen auf Altcoins, die in letzter Zeit unter starken Preisschwankungen gelitten haben. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Altcoins ist von 790 Milliarden Dollar zu Beginn des Monats auf 600 Milliarden Dollar gesunken.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $85,190.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.69 T

Auch Gold, das normalerweise von Krisen profitiert, verzeichnete leichte Rückgänge. Trotzdem bleibt es mit einem aktuellen Handelswert von 2385 Dollar eine beliebte Anlage in unsicheren Zeiten. Die Märkte reagieren empfindlich auf geopolitische Ereignisse, und Bitcoin steht einmal mehr im Mittelpunkt dieses aufgeladenen Umfelds. Wenn Du dennoch überlegst, in Bitcoin zu investieren, geht es hier entlang. (mck)

Jetzt Beitrag teilen