Kurs-Update: Die Bullen melden sich zum Wochenauftakt mit einer fulminanten Kursexplosion zurück und hieven das „digitale Gold” auf vielen Börsen auf einen neuen Rekordkurs. Doch nur kurze Zeit später melden sich die Bären mit einer heftigen Gegenreaktion zurück, die vor allem die Altcoins in die Schranken weist. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.
Bitcoin-Kurs explodiert und korrigiert im Anschluss
Nachdem der Branchenprimus in der vergangenen Woche die Trendlinie bei 65.000 USD (58.857 CHF) touchiert hat, können die Bullen zum Wochenauftakt ein echtes Statement setzen. In einer ansehnlichen Rallye gelingt es BTC in der Nacht zum Montag über 80 Mrd. CHF an Marktkapitalisierung zu gewinnen. In der Spitze verzeichnete BTC am Dienstagmorgen Rekordwerte von bis zu 65.672 CHF, nie zuvor wurde das Asset höher gehandelt.
Pünktlich zum Wochenendstart zeigt sich die Volatilität dann von ihrer schlechten Seite. Innerhalb weniger Stunden rauscht der Branchenprimus um – 8 % gen Süden, während knapp 781 Mrd. CHF an Long-Positionen liquidiert werden. Auf der Zielgrade zum Halving übernehmen demnach zunächst die Bären das Kommando.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$84,512.00
- Marktkapitalisierung
$1.68 T
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Das BTC Halving steht vor der Tür
Das BTC Halving gilt als das Nr. 1- Krypto-Highlight 2024. Bei dem Event wird die Belohnung, die Miner für das Hinzufügen eines neuen Blocks zur Bitcoin-Blockchain erhalten, halbiert. Dieses Ereignis tritt etwa alle vier Jahre oder nach jeweils 210.000 Blöcken auf. Die Halbierung soll dazu beitragen, die Inflation zu begrenzen, indem sie die Rate, mit der neue Bitcoins erzeugt werden, verlangsamt. Dies kann potenziell den Preis von Bitcoin beeinflussen, da ein verringertes Angebot bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage den Preis erhöhen könnte. Nach aktuellem Stand findet das nächste Halving am 20. April statt.
BTC Dominanz Index über 50 % – Alle Augen auf Bitcoin
Der Bitcoin-Dominanz-Index misst den Marktanteil von Bitcoin im Vergleich zu der Gesamtheit aller anderen Kryptowährungen. Er wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung von Bitcoin durch die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen geteilt wird. Dieser Index ist ein nützliches Werkzeug, um zu verstehen, wie stark Bitcoin im Vergleich zu alternativen Kryptowährungen im Markt positioniert ist. Aktuell befinden sich in etwa 1,20 Billionen CHF der gesamten Market Cap (2,34 Billionen CHF) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index von 51,7 %.
SEC-Klage versetzt DeFi-Space in Aufruhe
Die Krypto-Branche erlebt wieder Unruhe, nachdem die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde SEC eine Klage gegen Uniswap ankündigt. Diese Nachricht löst einen starken Preisverfall des UNI-Tokens aus. Am Mittwoch, dem 10. April, wurde der DeFi-Token noch zu einem Preis von 10,25 CHF gehandelt. Nach Bekanntwerden einer bevorstehenden Klage fiel der Preis jedoch zunächst um 10 Prozent auf einen Kurs von 9 CHF. Diese scharfe Preisabschwächung brachte den UNI-Token auf den niedrigsten Wert seit Februar dieses Jahres. Aktuell liegt der Kurs von UNI bei 8,03 CHF, was einem Rückgang von 18,79 Prozent innerhalb einer Woche entspricht.
Nicht nur Uniswap, sondern auch andere DeFi-Projekte wie The Graph und Aave müssen im Zuge der SEC-Klage mitunter starke Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich hinnehmen.
Kurs-Update: Ethereum-Kurs im Detail
Für den führenden Altcoin geht es in dieser Woche um – 2,6 % nach unten. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 3.011 CHF und einer Market Cap von 345 Mrd. CHF. Demnach beansprucht Ethereum eine Marktkapitalisierungsdominanz in Höhe von 15 %.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,588.65
- Marktkapitalisierung
$191.74 B
Ohne Wallet viele verschiedene Kryptowährungen handeln mit unserem CFD-Broker Testsieger Plus500 - 7 Tage die Woche.
Die Gewinner der Woche
Nur wenige Kryptos können sich dem aktuellen Abwärtstrend entziehen und eine Gegenreaktion einleiten. Toncoin (+ 27 % im Wochenchart), VeChain (+ 10 % im Wochenchart) und Ethena (+ 28 % im Wochenchart) zählen zu den Ausnahmen.
- Ethena
(ENA) - Preis
$0.282
- Marktkapitalisierung
$1.57 B
Jetzt Ethena kaufen und 10-Euro-Bonus erhalten
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News