Die NVIDIA GTC Konferenz steht im Fokus der Tech-Welt, angeführt von einer mit großer Vorfreude erwarteten Keynote des NVIDIA-CEOs Jensen Huang. Mit über 900 inspirierenden Vorträgen, technischen Workshops und besonderen Events deckt die GTC eine breite Auswahl von Themen ab – doch im Mittelpunkt steht natürlich weiterhin Künstliche Intelligenz.
Die GTC-Konferenz bietet damit eine Plattform für Innovationen und den Austausch von Wissen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Diese Konferenz könnte erneut eine Rallye bei AI Kryptowährungen auslösen, indem sie die neuesten Durchbrüche und Anwendungsfälle von KI präsentiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der hiesige Analyst geht davon aus, dass die bevorstehende NVIDIA-Konferenz ein entscheidender Moment für Trader ist. Im Bereich der Künstlichen Intelligenz sieht der Analyst bedeutende Chancen für das Jahr 2024, insbesondere in der Entdeckung von Low-Cap-Werten, die theoretisch um das Hundertfache steigen könnten.
Damit könnte sich die Rallye im laufenden Jahr fortsetzen. AI Kryptos oder KI Coins bleiben eines der heißesten Marktsegmente in der aktuellen Phase. Welche fünf Altcoins könnten also jetzt explodieren?
Fetch.ai (FET)
Der Analyst zeigt sich für Fetch.ai ($FET) ausgesprochen optimistisch und prognostiziert eine Fortsetzung der Rallye. So dürfte der führende KI-Coin noch nicht am Ende seiner Kursrallye angelangt sein. Nach einem massiven Anstieg von 1,19 US-Dollar auf Höchstwerte von 2,76 US-Dollar in nur wenigen Wochen, sieht der Experte weiteres Potenzial für eine starke Performance in den kommenden Wochen. Der Glaube an $FET wird durch sein massives Ökosystem, das schnelle Wachstum und die hohe Bekanntheit untermauert. Trotz der bereits erfolgten Kursgewinne gilt Fetch.ai immer noch als bevorzugte Wahl für Anleger, die in den KI-Sektor investieren möchten.
Scotty the AI (SCOTTY)
Scotty the AI ($SCOTTY) könnte mit der geringeren Marktkapitalisierung die höhere Upside im Vergleich zu FET bieten. Ferner hat auch der Presale hier die Nachfrage unter Beweis gestellt – in wenigen Tagen wurden schon über 7 Millionen US-Dollar investiert. Der Vorverkauf endet in wenigen Tagen, sodass die letzte Chance auf einen günstigen Einstieg bald endet.
Mehr über Scotty the AI erfahren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Scotty the AI setzt auf die Fusion aus Meme-Kultur und Künstlicher Intelligenz im Kryptowährungssektor.
Besonders spannend bleiben bei Scotty the AI die innovativen Funktionen, wie der Token-Swap, der durch den Einsatz von KI optimierte Tauschbedingungen bietet. Ein speziell entwickeltes Sprachmodell analysiert Smart Contracts auf potenzielle Sicherheitsrisiken, um Anleger vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen. Darüber hinaus lockt das Projekt mit einer Staking-Funktion, die Investoren attraktive Renditen verspricht – aktuell liegt die Staking-Rendite bei 35 Prozent APY.
Realer Nutzen und hohe Viralität statuieren einen spannenden Investmentcase für SCOTTY im März 2024.
Mehr über Scotty the AI erfahren
Syntropy (NOIA)
Der hiesige Analyst betrachtet ferner Syntropy ($NOIA) mit großer Zuversicht, beeinflusst durch dessen bedeutende Partnerschaften mit Schwergewichten wie Microsoft und Oracle. Mit einem kompenten Team, das das Projekt vorantreibt, positioniert sich $NOIA als ein Innovativ rund um AI Kryptos. Syntropy arbeitet an der Entwicklung eines On-Chain-Streaming-Orakels, das einen dezentralisierten und skalierbaren Zugang zu Echtzeit-Blockchain-Daten ermöglicht.
LayerAI (LAI)
Der Analyst zeigt sich auch bei LayerAI ($LAI) optimistisch und sieht großes Wachstumspotenzial. Ausgehend von einer Bewertung von nur 10 Millionen US-Dollar am 6. März, hat sich der Wert des Projekts bereits auf 35 Millionen US-Dollar erhöht. Der Experte ist jedoch überzeugt, dass dies erst der Anfang ist und setzt das nächste Ziel für das Projekt auf eine Marktkapitalisierung von 100 Millionen US-Dollar. LayerAI unterscheidet sich durch seine dedizierte Blockchain-Netzwerkstruktur, die auf die Monetarisierung von Daten innerhalb von KI-Modellen ausgerichtet ist. Das umfassende Ökosystem von LayerAI beinhaltet eine zkRollup Layer-2 Blockchain, LayerVPN, KyotoX, LayerMarketplace und vieles mehr.
AxonDAO (AXGT)
AxonDAO ($AXGT) ist ferner eines der bevorzugten DeSci-(Decentralized Science)-Projekte des Analysten und gleichzeitig nach eigener Aussage eine seiner größten Positionen. Dabei verfolgt das innovative Krypto-Projekt eine spannende Mission: die dezentrale Unabhängigkeit und den Schutz weltweiter Gesundheitsdaten. In nur drei Wochen seit dem Listing auf Uniswap konnte $AXGT bereits mehr als 10.000 Halter gewinnen, ein Indikator für starkes Interesse und eine aktive Gemeinschaft. Diese Dynamik, gepaart mit der ambitionierten Zielsetzung und der rapiden Akzeptanz, untermauert die bullische Perspektive des Analysten. Dieser ist überzeugt, dass dies erst der Anfang ist und mit einer derart engagierten Community könnte $AXGT weiter massiv an Wert gewinnen.