BlackRock, mit einem beeindruckenden Anlageportfolio von zehn Billionen US-Dollar, setzt einen weiteren Schritt in Richtung Kryptowährungen. Nach der Annahme seines Antrags für einen Bitcoin-Spot-ETF Anfang des Jahres hat das Finanzschwergewicht nun einen neuen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Das Ziel: Bitcoin soll in einen der grossen Fonds des Unternehmens integriert werden.
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
BlackRock: Folgt nach Bitcoin-ETF nun dieser BTC-Schritt?
Bitcoin, bereits im Fokus von ETFs, bahnt sich jetzt den Weg in die exklusiven Portfolios. In Anlehnung an den Schachzug des Investmentriesen Fidelity, der Bitcoin kürzlich in seinen “All-in-one Fund” in Kanada aufnahm, folgt nun auch BlackRock diesem Trend. Die weltweit grösste Anlageverwaltungsgesellschaft plant, Bitcoin in ihren Fonds namens “Strategic Income Opportunities” aufzunehmen, wie aus dem Antrag an die SEC hervorgeht.
Interessant: Bitcoin ETF vs. Gold: Stiehlt BTC die Show?
Der Antrag betont, dass der Fonds Anteile von Bitcoin-ETPs halten kann, die von einer Tochtergesellschaft von BlackRock unterstützt werden, oder andere Anteile, die direkt Bitcoin-ETPs halten. Allerdings wird der Fonds von BlackRock ausschliesslich Bitcoin-ETPs beinhalten, die an nationalen Wertpapierbörsen in den USA notiert sind, so die offizielle Mitteilung.
Interessante Risiko-Warnung des Vermögensverwalters
In einem interessanten Schachzug informiert der Antrag die Anleger über die potenziellen Risiken dieser Investition. Klare Worte: «Sie sollten eine Entscheidung treffen, indem Sie die Risiken solcher Anlagen in Kauf nehmen, einschliesslich des Verlustes Ihres gesamten Geldes.» Die SEC hatte zuvor Unternehmen, die ETFs beantragten, angemahnt, solche Warnungen nicht zu vernachlässigen.
Schon mitbekommen? BTC-ETF: Hat JPMorgan ihre Macht unterschätzt?
BlackRocks Bitcoin-Spot-ETF hat seit seiner Einführung im Januar bereits beeindruckende 11,5 Milliarden Dollar an Investitionen angezogen. Ein weiterer Beweis für das anhaltende Interesse institutioneller Anleger an der Kryptowährung. Der Fonds verzeichnete allein am Montag (4. März) einen Nettozufluss von 420 Millionen US-Dollar, ein Indiz für das Vertrauen, das BlackRock in den Erfolg dieser speziellen Anlage setzt. Wenn Du überlegst, in Bitcoin zu investieren, dann geht es hier entlang. (mck)