Die Stärke beim Bitcoin lässt einfach nicht nach. Denn mit einem massiven Kaufdruck und Kursgewinnen von rund 7 Prozent in den letzten 24 Stunden erleben wir den Sprung über 60.000 US-Dollar. Das Rekordhoch rückt näher – nur noch rund 15 Prozent fehlen, um dem Bitcoin ein neues ATH zu bescheren. Nun sehen Experten zunehmende Anzeichen, dass sich mit kleineren Rücksetzern die Stärke fortsetzen und der Bitcoin bereits vor dem Halving ein neues ATH erreichen könnte.

Bei Redaktionsschluss notiert Bitcoin bei 61.156 US-Dollar. Die Wochengewinne belaufen sich auf 20 Prozent und der langfristige Chart macht einen vielversprechenden Eindruck. Viele charttechnische Widerstände gibt es nicht mehr in Richtung 69.000 US-Dollar.

Bitcoin

Der Krypto-Experte und Portfolio-Manager @bitcoinmunger hat sich nun einer Analyse stark bullisch geäußert. Während es in der aktuellen Kurszone nur wenig Verkaufsdruck gebe, befinden sich noch viele Käufer an der Seitenlinie. Diese warteten weiter auf Rücksetzer in Richtung 45.000 US-Dollar. Mit jedem Tag ohne diese Korrektur dürfte es wahrscheinlicher werden, dass sich diese doch positionieren. Dann dürfte es zur nächsten parabolischen Rallye kommen, die Bitcoin auf ein Rekordhoch treibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Markt wird bullisch: Ein Bitcoin für 200.000 $?

Die jüngste Stärke im Bitcoin-Markt veranlasst immer mehr Finanzexperten dazu, ihre Einschätzungen zu Bitcoin positiv anzupassen. Peter Brandt, ein erfahrener Pro-Trader, hat nun sein ursprüngliches Ziel von 120.000 US-Dollar auf 200.000 US-Dollar erhöht. Brandt prognostiziert das Finale dieses Aufschwungs im Einklang mit vorherigen Mustern für Ende Sommer 2025. Die Neubewertung des Kursziels folgt der Logik, dass ein Überschreiten der oberen Trendkanalgrenze den Marktzyklus verlängern könnte, wobei ein Fall unter das jüngste Tief die gesamte Prognose invalide machen würde. Aktuell ist der Analyst somit klar bullisch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer jetzt einsteigen würde, könnte noch 3x mit der wertvollsten Kryptowährung der Welt machen, die als Basisinvestment im digitalen Währungsmarkt fungiert und hier aktuell die Marktdominanz nach CoinMarketCap-Daten https://coinmarketcap.com auf 53,1 Prozent ausgebaut hat.

Analysten sehen hier mitunter den nächsten epischen Bullenzyklus. Denn der Kryptomarkt hat eine schwierige Zeit überstanden – mit dem Bitcoin über 60.000 US-Dollar und einem nahenden ATH ist der Bullenmarkt vollkommen intakt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Bitcoin-Halving, neue Bilanzierungsregeln in den USA, die geldpolitische Wende und mehr Liquidität im Geldsystem – das Jahr 2024 hat nicht nur bullisch begonnen, sondern könnte sich auch so fortsetzen. Wahrscheinlicher war ein Sprung auf ein neues ATH und sechsstellige Bitcoin Kurse wohl noch nie.

Ein hastiger Einstieg getrieben von der Angst, etwas zu verpassen, ist dennoch selten ratsam. Korrekturen im Markt sind unvermeidlich. Hier ist es üblich, dass Gewinne realisiert und anschließend in Altcoins umgeschichtet werden.

Dabei könnten auch neue Kryptowährungen für risikofreudige Investoren interessant sein. In diesem Kontext hat Green Bitcoin (GBTC) kürzlich Aufmerksamkeit erregt. Denn bereits die suggestive Namensgebung verschafft GBTC Aufmerksamkeit. Erfahrungsgemäß funktionierte dieses Konzept ind er Vergangenheit gut, die Marke Bitcoin ist allseits beliebt. Das neue Krypto-Projekt setzt nun auf ein einzigartiges Predict-to-Earn-System, das attraktive Gewinnchancen bietet, wobei der Presale bereits mehr als eine Million US-Dollar einsammeln konnte. Green Bitcoin bietet bei frühem Einstieg im Presale neben den Buchgewinnen durch die steigende Preisstrategie auch hohe Staking-Renditen im dreistelligen Bereich. Teilnehmer, die den zukünftigen Bitcoin-Kurs korrekt vorhersagen, werden zugleich unmittelbar belohnt. Unterhaltung trifft auf passive Einkommenschancen.

Zum Green Bitcoin Presale

Jetzt Beitrag teilen