Kurs-Update: Das „digitale Gold” kann den Sprung über die magische 50.000 USD-Marke in dieser Woche bestätigen. Zeitgleich macht sich Ethereum auf, um ein neues Jahreshoch zu markieren. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs im Detail
Die BTC-Bullen können den Uptrend aus der Vorwoche bestätigen und das Niveau oberhalb der wichtigen 50.000 USD-Marke (44.034 CHF) halten. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs in Höhe von 44.871 CHF, was einem Wochentrend von – 1,2 % entspricht. Auch am Wochenende spiegelt ein Trading Volumen von ca. 17 Mrd. CHF das Interesse der Anleger wieder. Zeitgleich betonen Experten von Galaxy Digital, dass das BTC Netzwerk nach dem Halving Event einen Rückgang verzeichnen könnte, was in der Folge einen negativen Einfluss auf den BTC-Preis hätte.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$85,314.00
- Marktkapitalisierung
$1.69 T
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Miner verkaufen BTC-Einheiten im grossen Stil
Die Veräusserung von Bitcoin-Beständen durch Miner setzt sich fort, wie Ki Young Ju von der Analyseplattform CryptoQuant berichtet. Nach Daten der Plattform haben Miner und andere große Akteure in den letzten drei Wochen etwa 700.000 BTC verkauft.
Seit Beginn des neuen Jahres lässt sich eine Zunahme der Verkäufe durch Miner beobachten. Diese Entwicklung ist zum einen mit der Erholung des Bitcoin-Preises verbunden. Zum anderen steht das sogenannte Bitcoin-Halving bevor, welches die Einnahmen der Miner erheblich reduzieren könnte.
PostFinance positioniert sich im Krypto-Sektor
Seit dieser Woche ist PostFinance, ein führendes nationales Finanzunternehmen, in den Kryptowährungsmarkt einsteigen und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, in die ersten elf digitalen Währungen zu investieren. Dieses neue Angebot entsteht in Kooperation mit Sygnum. Im Gegensatz zu herkömmlichen Krypto-Börsen plant PostFinance, seinen Kunden besondere Vorteile zu offerieren.
BTC Dominanz Index mit Rücksetzer
Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiger Indikator, um die Relation zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Aktuell befinden sich in etwa 881 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (ca. 1,80 Billionen CHF) in BTC-Anlagen. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 49 %.
Kurs-Update: Ethereum springt über wichtige Grenze
Ethereum-Anleger können sich in dieser Woche über einen wichtigen Meilenstein freuen. Mit einem Wochenzuwachs von + 5,1 % gelingt dem führenden Altcoin der Sprung über die wegweisende 3.000 USD-Barriere. Jedoch können die ETH-Bullen das Niveau nur kurzfristig halten. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2.581 CHF, was einem Tagestrend von – 1,9 % entspricht.
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,618.94
- Marktkapitalisierung
$195.42 B
Jetzt Ethereum handeln
CFDs und echte Aktien in einer Handelsplattform mit kostenlosen Einzahlungen ohne Bedingungen - das ist XTB.
Die Stunde der KI-Coins
Das KI-Narrativ beherrscht in dieser Woche das Krypto-Space. Nachdem OpenAI konkrete Pläne zu dem Text-to-Video Modell Sora vorgestellt hat, legen Projekte wie Render (+ 38 % im Wochenchart), AGIX (+ 101 % im Wochenchart), Akash Network (+ 12 % im Wochenchart) und Fetch.ai (+ 147 % im Wochenchart) beeindruckende Kurssprünge auf das Krypto-Parkett.
Die Gewinner der Woche
Neben den KI-lastigen Projekten können in dieser Woche Kryptos wie Uniswap (+ 64 % im Wochenchart), Polygon (+ 6 % im Wochenchart), Filecoin (+ 38 % im Wochenchart), Hedera (+ 30 % im Wochenchart), Mantle (+ 5 % im Wochenchart) und Beam (+ 19 % im Wochenchart) auf sich aufmerksam machen.
- Uniswap
(UNI) - Preis
$5.33
- Marktkapitalisierung
$3.2 B
Jetzt Uni kaufen und 10-Euro-Bonus erhalten
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News