Während der Bitcoin solide über 50.000 US-Dollar notiert und Ethereum sogar fast 7 Prozent an Wert in den letzten 24 Stunden zulegen kann, verläuft die Entwicklung bei Cardano (ADA) etwas moderater. Dennoch stehen auch hier immerhin rund 4 Prozent Kursgewinne am letzten Handelstag zu Buche, womit sich die Wochenperformance auf über 13 Prozent beläuft.

Zugleich könnte Cardano einer der Top 10 Altcoins mit der spannendsten Ausgangslage sein. Denn der führende Krypto-Analyst ali_charts identifiziert aktuell bei ADA eine spannende Kurszone. Sollte ADA jetzt den Widerstand, der sich aus On-Chain-Daten ergibt, überwinden, könnte das kurzfristige Kurspotenzial rund 22 Prozent betragen. Was müssen Anleger also jetzt über Cardano wissen? 

Cardano Kurs: Dieser Widerstand ist wichtig  

Mit einem Kurssprung von rund 4 Prozent hellt sich das Chartbild weiter auf. Aktuell notiert ADA bei 0,5575 US-Dollar. Hier bewegt sich der ADA Coin in einer vom Krypto-Analysten identifizierten Range.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Denn Cardano habe zwischen 0,54 und 0,56 US-Dollar eine massive Angebotszone etabliert. Nach On-Chain-Daten halten hier rund 50.000 Adressen rund 2 Milliarden ADA. Sobald Cardano über diesen Widerstand springe, könnte die Kursentwicklung an Fahrt aufnehmen.

Als erstes Kursziel identifiziert der Analyst die 0,68 US-Dollar. Wer den Ausbruch über 0,56 US-Dollar handelt, bekäme somit eine Renditechance von 22 Prozent.

In einer vorherigen Analyse war der Experte übrigens noch bullischer für ADA. Denn hier bezog er sich auf einen längerfristigen Chart. Basierend auf historischen Zyklen könnte Cardano demnach mittelfristig auf rund 7 US-Dollar steigen. Dies würde dann eine 13x Performance bedeuten, wobei ADA schon heute Top-10-Altcoin mit einer Marktkapitalisierung von 19,75 Milliarden US-Dollar ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Community bleibt übrigens bullisch und hebt Cardano als die Layer-1 hervor, die die besten Chancen auf Massenadoption habe. Demnach stören bei Ethereum die hohen Gebühren, während bei Solana die Netzwerkausfälle das Problem seien. Für Massenadoption bedarf es einer akkuraten Funktionsweise, mit gleichzeitiger Skalierbarkeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dennoch gehört zur Wahrheit eben auch, dass Cardano mit Problemen kämpft. Während sich bei Ethereum durch L2 die Gebührenstruktur signifikant verbessert hat, konnte auch Solana die Probleme (größtenteils) in den Griff bekommen – zumindest bis zum letzten Blockchain-Ausfall. Cardano mangelt es hier noch an relevanten Usecases und einem Total Value Locked, das die hohe Bewertung rechtfertigen kann. Die wissenschaftliche Vorgehensweise geht mitunter zulasten der Geschwindigkeit.

Cardano Prognose: Gelingt endlich die Adoption?

Ungeachtet der kurzfristigen Price-Action wird der Erfolg von Cardano mittelfristig von der Adoption abhängen. Denn eine Blockchain soll Nachfrage generieren und muss Nutzer gewinnen. Mit mehr Transaktionen steigen dann die Gebühreneinnahmen, sodass die Blockchain profitabler wird.

Ergo bleibt Adoption ein kritischer Faktor und mithin eine notwendige Bedingung, um langfristig steigende Kurse zu rechtfertigen.

Auch immer mehr neue Krypto-Projekte setzen auf klare Anwendungsfälle, die mit der Blockchain-Technologie realisiert werden sollen. Mit eTukTuk gibt es eine neue 1-Million-$-Kryptowährung, die die Mobilität in den Entwicklungs- und Schwellenländern verändern möchte. Das eTukTuk soll die herkömmlichen Verbrenner ablösen. Ein nachhaltiges Ökosystem ist die Antwort auf den Klimawandel und die spezifischen Herausforderungen der Entwicklungsländer. Passive Belohnungen, Staking-Renditen über 200 Prozent, finanzielle Inklusion und nachhaltiges Branding sprechen für den TUK Token.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Da der Preis in rund neun Tagen erneut steigt, könnten sich Early-Adopter Buchgewinne aufbauen, wenn sie in einer eigenständigen Analyse vom Konzept hinter eTukTuk überzeugt sind.

Zum eTukTuk Presale

Jetzt Beitrag teilen