Die vergangene Woche brachte dem Bitcoin zunächst einen kräftigen Aufschwung, als die Aufnahme von Spot-ETFs den Preis auf 49.000 US-Dollar steigen liess. Doch dann folgte ein abrupter Absturz auf unter 42.000 US-Dollar. Experten sehen jedoch weiterhin Potenzial für einen anhaltenden Aufwärtstrend. Die 48.000 US-Dollar-Marke wird dabei als entscheidend betrachtet, und Analysten sind der Meinung, dass ein Durchbruch dieser Region den Weg für ein neues Rekordniveau von 69.000 US-Dollar ebnen könnte.

Bitcoin Kurs: BTC-Rallye vor dem Ende?

Obwohl die Genehmigung der Spot-ETFs als positiver Impuls für Bitcoin betrachtet wird, der langfristig Geld in die Kryptowährung bringen könnte, warnen Experten vor möglichen weiteren Rückgängen, bevor neue Höchststände erreicht werden. Wenn Du überlegst, in Bitcoin zu investieren, dann geht es hier entlang.

Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch

97%

5.0 out of 5.0 stars5.0

Bewertung lesen

Ari Wald, Chefanalyst bei Oppenheimer, äusserte sich gegenüber «CNBC» skeptisch: «Ich denke, die jüngsten Rückgänge sind ein «sell the news»-Ereignis. Die Reaktion auf den Widerstand gibt uns ein bärisches Signal. Die Marke von 40.000 US-Dollar, die seit Anfang Dezember nicht mehr erreicht wurde, könnte der Endpunkt des Rückgangs sein.»

Wald führte technische Daten an, um seine Einschätzung zu stützen, und betonte, dass der Relative Strength Index (RSI) darauf hinweist, dass der Bitcoin-Preis möglicherweise eine Atempause braucht, da der RSI nicht über 70 steigen konnte.

Was sagen die Analysten zur aktuellen Lage?

Julius de Kempenaer von «StockCharts.com» hingegen ist optimistischer und sieht den Aufwärtstrend von Bitcoin intakt. Er erklärte: «Sobald die 48.000-Dollar-Marke überschritten ist, wird der Weg für die Fortsetzung der Rallye frei. Dann wird die 69.000 US-Dollar-Marke für unsere Augen viel zugänglicher sein.»

Auch interessant: Bitcoin ETFs: So gross war das Interesse am ersten Handelstag

Rob Ginsberg von «Wolfe Research» schliesst sich diesem Optimismus an und glaubt, dass Bitcoin kurzfristig in den Bereich von 48-50 Tausend US-Dollar zurückkehren wird. Er prognostizierte: «Das Hauptereignis wird in diesem Bereich beginnen. Nach leichten Pullbacks und einer Verschnaufpause wird es zu einem Ausbruch nach oben kommen.» (mck)

Jetzt Beitrag teilen