BlackRock und Bitwise erneuern ihren bestehenden Bitcoin-ETF-Antrag. Ziel der Veränderungen soll es sein, die Kriterien der zuständigen Regulierungsbehörde SEC zu erfüllen. Experten erwarten eine Freigabe der börsengehandelten Bitcoin-Funds vom 8. bis zum 10. Januar. Bisher existieren auf dem US-Markt keine Bitcoin Spot ETFs.
Kaufe jetzt Bitcoin über Bitvavo und erhalte 10 Euro als Willkommensgeschenk!
BlackRock und Co. erneuern Bitcoin ETF Antrag
BlackRock und Bitwise erneuern ihre bestehenden Bitcoin-ETF-Anträge in den USA. Die beiden Vermögensverwalter wollen schon bald den ersten Bitcoin Spot ETF in dem nordamerikanischen Land auf den Markt bringen.
“Gespräche mit der SEC und potenziellen Emittenten laufen noch”, erklärte ETF-Experte James Seyffart gestern auf Twitter.
Demnach seien sich die SEC und die Vermögensverwalter bisher über detaillierte Inhalte der ETF-Verwaltung bisher uneins. Um einen gemeinsamen Konsens zu erreichen, befinden sich die Parteien in Verhandlungen.
Zuerst erneuerte Bitwise gestern Abend den Antrag auf seinen Bitwise Bitcoin ETF. 65 Minuten später folgte BlackRocks Veränderung des eigenen iShares Bitcoin Trust.
“Sie strömen nur so herein. Wir haben heute Abend einen weiteren Änderungsantrag”, erklärte Seyffart auf die Einreichung BlackRocks. “Die SEC erteilt offensichtlich mehreren Emittenten die gleichen oder sehr ähnliche Anweisungen”, erklärt der Fachmann.
Was bedeuten die neuesten Änderungsanträge?
Die neuesten Änderungsanträge seien laut Seyffart als positives Zeichen zu werten. Die jüngsten Entwicklungen spielen demnach Bitcoin-Bullen in die Karten, die auf eine baldige Zulassung der börsengehandelten Bitcoin-Funds hoffen.
“Was bedeutet das? Ohne sie gelesen zu haben, bedeutet es nur, dass sich das Rad noch dreht. Sowohl die SEC als auch die Emittenten arbeiten hart daran, einen gemeinsamen Nenner zu finden. Diese Anträge sind das Ergebnis vieler Gespräche”, so Seyffart.
Seyffart und sein Kollege Eric Balchunas datieren die erhoffte Veröffentlichung der Bitcoin Spot ETFs auf den Zeitraum vom 8. bis zum 10. Januar 2024. 20 verschiedene Bitcoin ETFs wurden inzwischen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC angemeldet, die möglicherweise zum gleichen Zeitraum freigegeben werden.
Nachdem die Kunde über die Änderunsanträge unter Krypto-Investoren verbreitet wurde, stieg der Bitcoin-Kurs kurzzeitig auf fast 42.400 US-Dollar. Rasch ergaben sich Korrekturen. Zum Redaktionsschluss notiert BTC deshalb nur noch bei 41.700 US-Dollar.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$85,147.00
- Marktkapitalisierung
$1.69 T