Cardano GPT ist öffentlich. Das Projekt bietet Nutzern eine künstliche Intelligenz auf Basis der ADA-Blockchain. Nutzer können sie über einen Chatbot erreichen, Antworten auf Fragen erhalten und Bilder über eine Texteingabe generieren.

Cardano GPT: Künstliche Intelligenz auf ADA ist nun öffentlich

Unter dem Namen Cardano GPT ist ab sofort eine künstliche Intelligenz auf ADA öffentlich, die Nutzern über einen Chatbot zur Verfügung steht. Vor wenigen Tagen verkündeten die Entwickler die frohe Kunde auf Twitter.

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass wir den ersten internetfähigen generativen Chatbot (Girolamo) erfolgreich in die Beta-Phase gebracht haben.

Der Chatbot, der unter der Domain Cardanogpt.ai zu erreichen ist, wird von den Entwicklern auch als Girolamo bezeichnet. Girolamo Cardano war ein italienischer Arzt, Philosoph und Mathematiker, der zur Zeit der Renaissance lebte. Er diente der Cardano-Blockchain als namensgebende Figur – und nun auch dem Chatbot, der auf der Blockchain aufbaut.

Die künstliche Intelligenz ist fähig, Text der Nutzer zu verstehen und entsprechende Antworten zu liefern. Darüber hinaus können Anwender Bilder mit der KI generieren.

Laut Angaben der Entwickler handelt es sich trotz der namentlichen Ähnlichkeit zu ChatGPT um eine Eigenentwicklung. Das US-Unternehmen OpenAI entwickelt die künstlichen Intelligenz GPT (Generative Pre-trained Transformer), die seit Ende 2022 enorme Wellen schlägt.

“Die Zukunft der KI auf der Blockchain beginnt hier”, verkündeten die verantwortlichen Programmierer von Girolamo hoffnungsvoll.

Wie kann man Cardanos Chatbot nutzen?

Der Cardano-Chatbot verfügt über einen eigenen Token namens CGI. Von diesem müssen Interessenten 5.000 Münzen besitzen, um während der Betaphase Zugriff auf das System zu erhalten. Anschliessend müssen sie dem Cardano Discord Server beitreten.

Nach einer Wallet-Verifizierung wird dem Nutzer dann der Zugriff auf einen Chatbot innerhalb von Discord freigeschaltet. Statt nur einen Ableger bereits bestehender künstlicher Intelligenzen auf der Blockchain zu schaffen, will Cardano GPT bei den Avantgardisten der Branche mitmischen.

“Wir verpflichten uns zu kontinuierlicher Innovation, Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass CardanoGPT gut positioniert ist”, erklärten die Entwickler bereits in einem Blogbeitrag.

Seit dem durchschlagenden Erfolg von ChatGPT ist künstliche Intelligenz wieder zu einem grossen Thema geworden. Google stellte mit Bard einen eigenen Ableger in Anlehnung an ChatGPT vor.

Laut CoinMarketCap erfahren Kryptowährungen, die sich mit AI & Big Data beschäftigen, aktuell die grösste Aufmerksamkeit am Kryptomarkt. Unter den Top 100 listet der Datenaggregator aktuell sechs Coins in dieser Kategorie.

Jetzt Beitrag teilen