Welche Auswirkungen hat der Bitcoin-Kauf von MicroStrategy auf den BTC-Kurs?

MicroStrategy kauft über 300 Bitcoin – A never ending Lovestory

MicroStrategy, ein führendes Unternehmen im Bereich Business Intelligence, hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände erheblich erweitert. Das Unternehmen hat weitere 12.333 Bitcoin im Wert von 372 Millionen US-Dollar gekauft. Nun hält es knapp ein Prozent der gesamten Umlaufmenge von Bitcoin. In diesem Artikel gehen wir auf die Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs ein.

Bitcoin Verteilung: MicroStrategy hält nun ein Prozent von BTC

Diese jüngste Akquisition unterstreicht das anhaltende Vertrauen von MicroStrategy in Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel. Weiterhin bestätigt MicroStrategy sein Engagement, Bitcoin als primäres Treasury-Reserve-Asset zu nutzen. Die kontinuierlichen Bitcoin-Käufe von MicroStrategy könnten andere institutionelle Investoren dazu ermutigen, dem Beispiel zu folgen und ebenfalls Bitcoin zu kaufen.

Die Nachricht von MicroStrategys jüngstem Bitcoin-Kauf hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Dabei verzeichnet man bei MicroStrategy einen Durchschnittspreis für Bitcoin von etwa 27.713 US-Dollar pro Bitcoin. Mit diesem Kauf erhöht MicroStrategy seine Gesamtbestände auf über 124.391 Bitcoin.

Aktuelle Meldungen wie diese können langfristig einen positiven Einfluss auf den Bitcoin-Kurs haben. Solche Grosskäufe stärken das Vertrauen in Bitcoin generell. Aus diesem Grund wird eine Kryptowährung oftmals verstärkt am Kryptomarkt nachgefragt. Darüber hinaus könnte die fortgesetzte Akkumulation von Bitcoin durch MicroStrategy dazu beitragen, Bitcoin in der Finanzwelt stärker ins Rampenlicht zu rücken.

Technische Analyse zum aktuellen Bitcoin Kurs

Im Zuge der letzten Wochen konnte der Bitcoin Kurs im Vergleich zu anderen Kryptowährungen, sogenannten Altcoins, stark profitieren. Ein wichtiger Indikator in diesem Zusammenhang ist für den Kryptomarkt die Bitcoin-Dominanz. Die Bitcoin-Dominanz ist der Prozentsatz des gesamten Kryptowährungsmarktes, der von Bitcoin gehalten wird. Sie ist ein wichtiger Indikator für die relative Stärke von Bitcoin im Vergleich zu anderen Kryptowährungen. Aktuell liegt die Bitcoin-Dominanz bei etwa 52 Prozent. Innerhalb der letzten Wochen ist dieser Wert beachtlich angestiegen.

Gründe hierfür lassen sich vor allem in den Neuigkeiten rund um Anträge grosser Finanzinstitutionen, wie Fidelity, der Deutschen Bank und Ähnlichen um die Auflegung eines Bitcoin ETFs wiederfinden.

Der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei etwa 30.590 USD. Seit dem Juni 2022 hat sich der Kurs der Kryptowährung im Zuge der Aufwärtstrends mehr als verdoppelt.

RSI Indikator in der Technischen Analyse des Bitcoin Kurses

Folglich sollte man hierbei in der Technischen Analyse den Relative Strength Indikator von Bitcoin zur Einordnung der aktuellen BTC Kursentwicklung heranziehen. Der RSI misst in diesem Zusammenhang die Geschwindigkeit und Veränderung der Preisbewegungen vom Bitcoin Kurs.

Somit kann eingeordnet werden, ob sich der BTC Kurs gegebenenfalls in einen überkauften Status hineinbewegt. Ein RSI-Wert von 70 wird dabei als Grenze für den überkauften Status betrachtet. Währenddessen spricht man bei der Annäherung an das Niveau von 30 von einem überverkauften Markt der Kryptowährung.

Der RSI für Bitcoin liegt derzeit bei etwa 69, was auf einen überkauften Markt bei BTC hindeutet. Demnach könnte in den folgenden Handelstagen das potenziell nachlassende Kaufvolumen von BTC zu Rücksetzern im Bitcoin Kurs sorgen.

In Bezug auf die Preislevels hat Bitcoin dabei eine wichtige Unterstützung bei etwa 30.000 USD und einen Widerstand bei etwa 33.000 USD. Diese Levels könnten in den kommenden Tagen und Wochen als wichtige Marken für die BTC Kursbewegung dienen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die technische Analyse von Bitcoin gemischte Signale zeigt. Auf der einen Seite ist der BTC Kurs über der wichtigen Unterstützung bei 30.000 USD verblieben und die Bitcoin-Dominanz konnte weiter zulegen.

Auf der anderen Seite der Medaille könnte sich aufaddierender Verkaufsdruck bei rückläufigen Kaufordern zu Einbrüchen im Bitcoin Kurs führen. Besonders dann wird es für den Bitcoin Kurs wichtig sein, kein höheres Tief zu setzen und die aktuell Unterstützungsmarke zu halten.

Aktuelle Technische Analyse zum Bitcoin (BTC) Kurs
Aktuelle Technische Analyse zum Bitcoin (BTC) Kurs

Fazit und Prognose zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese jüngste Entwicklung weiter auf den Bitcoin-Kurs auswirken wird. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass die fortgesetzte Unterstützung von Bitcoin durch MicroStrategy und andere institutionelle Investoren einen positiven Einfluss auf den langfristigen Kursverlauf von Bitcoin haben wird.

Auf der anderen Seite sollte man durchdenken, dass die Bitcoin Verteilung somit konzentrierter wird. Der Aspekt und Grundgedanke der Dezentralisierung bei Kryptowährungen vermindert sich demnach. Natürlich stellt dies kein direktes Risiko, noch Problem dar. Man sollte es bei der Analyse einer Kryptowährung jedoch stets vor Augen haben.

Jetzt Beitrag teilen