Kurs-Update: Bitcoin testet wegweisende Grenze und der geplante Einstieg von Blackrock.
Nach einer weiteren Abverkaufswelle rasselt die Nr.1-Kryptowährung zwischenzeitlich unter die magische 25.000 USD-Marke, ehe sich die Bullen mit einer Gegenreaktion zurückmelden. Noch immer liegen die Nachwehen der SEC-Anklage gegen Binance über dem Krypto-Markt. Zeitgleich sorgt ein Bitcoin ETF-Antrag der Investmentgesellschaft BlackRock für Furore unter den Anlegern. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse im Krypto-Space.
Bitcoin-Kurs aktuell
Der Branchenprimus muss in dieser Woche einen Dump in Höhe von – 2,2 % verzeichnen. Zur Reaktionszeit steht BTC bei einem Kurs von 22.939, was einem Tageszuwachs von + 1,4 % entspricht. Nachdem das “Digitale Gold” bereits in der vergangenen Woche um – 6,2 % gen Süden gestürzt ist, richtet sich der Fokus der Anleger nach dem jüngsten Dump auf die wichtige 25.000 USD-Marke (22.283 CHF).
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$85,233.00
- Marktkapitalisierung
$1.69 T
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Gelingt BTC die Kehrtwende?
Am Mittwochabend reagierte der First Mover zunächst überaus bearish auf die Zinspause der amerikanischen Notenbank Federal Reserve (FED). Während die traditionellen Märkte den Uptrend der vergangenen Wochen fortsetzen, sorgen die Regulierungsbestrebungen der SEC weiterhin für jede Menge Gesprächsstoff im Krypto-Space, nachdem die Securities and Exchange Commission (SEC) in der Vorwoche Anklage gegen die führende Krypto-Börse Binance erhoben hatte. Zeitgleich gibt es durchaus positive Neuigkeiten. Demnach machen am Donnerstagabend Meldungen die Runde, dass die Investmentgesellschaft BlackRock einen Bitcoin ETF beantragt hat. In der Folge klettert der BTC-Kurs zurück über die wichtige 25.000 USD-Grenze.
Wie geht es weiter?
Pünktlich zum Wochenende könnte es für BTC zum erneuten Showdown an der 25.000 USD-Marke kommen. Nach mehreren positiven Retests können sich die Bullen am Samstag zunächst den Widerstand bei 26.000 USD (23.235 CHF) in Visier nehmen, jedoch hat sich die Volatilität in den vergangenen Tagen bereits mehrfach von ihrer schlechten Seite präsentiert.
Bitcoin Dominanz Index im Detail
Der Bitcoin Dominanz Index ist ein wichtiger Indikator, um das Kräfteverhältnis zwischen BTC und den alternativen Assets zu bestimmen. Aktuell befinden sich in etwa 442,8 Mrd. CHF der gesamten Marktkapitalisierung (959,1 Mrd. CHF) in BTC-Anlagen. Diese Relation entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 46,2 %. Demnach kann BTC prozentual weitere Marktanteile an sich reissen. Diese Entwicklung war bereits im Vorfeld der bisherigen Halving Events zu beobachten.
Kurs-Update: Ethereum im Sinkflug
Für den führenden Altcoin Ethereum geht es in dieser Woche um satte – 10,6 % nach unten. Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 1.458 CHF, was einem Tageszuwachs von + 1 % entspricht. Demnach distanziert sich ETH immer weiter von der wichtigen 2.000 USD-Marke (1.783 CHF).
- Ethereum
(ETH) - Preis
$1,616.74
- Marktkapitalisierung
$195.16 B
Jetzt Ethereum kaufen
Bitvavo, eine der führenden Börsen aus Europa (Niederlanden) mit einer grossen Auswahl an Kryptowährungen. PayPal Einzahlung möglich. Extra: 10 Euro Bonus bei Anmeldung über CoinPro.ch
Die Gewinner der Woche
Nur wenige Projekte können in der aktuellen Marktphase eine Gegenbewegung initiieren. Im Gegenteil scheitern die meisten Altcoins momentan daran, BTC auszuperformen. Projekte wie KuCoin (+ 6 % im Wochenchart), Kaspa (+ 30 % im Wochenchart), CyberHarbor (+ 69 % im Wochenchart) und Beldex (+ 8 % im Wochenchart) zählen zu den wenigen Ausnahmen.
Alle Kurse im Überblick
Nach dem Kurs-Update: Aktuelle News