Terra Classic (LUNC) steigt zeitweise um fast 40 Prozent. Schuld ist ein nahendes Upgrade, das den Anhängern der angeschlagenen Kryptowährung grosse Hoffnung macht. Für die Wiederherstellung der Reputation sei die Verbesserung sehr bedeutsam.
Terra Classic (LUNC) steigt zeitweise um fast 40 Prozent
Terra Classic (LUNC) steigt zetiweise um fast 40 Prozent. Was war geschehen? Es handelt sich um die originale Kryptowährung, die bis Ende Mai 2022 den Namen Terra (LUNA) trug. Anfang Mai kollabierte das gesamte Ökosystem durch massenhafte Panikverkäufe.
Die wechselseitige Bindung zwischen der volatilen Kryptowährung LUNA und dem Stablecoin UST sorgte für eine starke Inflation, die dann wiederum Preisverluste verursachte.
Seit gestern gelang der Kryptowährung – nun unter dem Namen LUNC – ein deutlicher Kursanstieg. Zeitweise steigt der Marktwert der digitalen Anlage um fast 40 Prozent. Zu Redaktionsschluss kam es bereits zu ersten Korrekturen. LUNC liegt noch 14 Prozent im Plus.
Aufgrund der noch immer inflationären Umlaufversorgung notiert die Kryptowährung weiterhin im Dezimalbereich. So sieht der aktuelle Terra-Classic-Kurs aus:
- Terra Luna Classic
(LUNC) - Preis
$0.000060
- Marktkapitalisierung
$326.13 M
Terra Classic (LUNC) gelang schon vor Monaten der Wiedereinzug in die Top 100 der Kryptowährungen. Dort belegt das Projekt derzeit den 71. Rang nach Marktkapitalisierung.
Grosses Upgrade v2.1.0 naht
Grund für das plötzliche Kurswachstum ist ein grosses Upgrade, das die Terra Classic Blockchain auf Version 2.1.0 bringen soll. Beinhaltet sich sicherheitstechnische Updates und eine Mindestkommission aller Staker von fünf Prozent – egal bei welchem Validator gestaket wird.
Durch diese Mindestabgabe soll das Ökosystem der Kryptowährung wieder in Ordnung gebracht werden. Unterstützer des Projekts äussern sich auf Twitter bereits optimistisch. Sie glauben, dass das Upgrade dem Stablecoin TerraUSDClassic (USTC) wieder zur Dollar-Parität verhelfen könnte.
Aktuell notiert der USTC weit abgeschlagen vom Kurs des US-Dollars. Der Martkwert des Stablecoins liegt bei gerade einmal 0,014 US-Dollar.
Ausserdem enthält das Upgrade Verbesserungen der Smart-Contract-Funktionalität. So entsteht auch eine Multichain-Komaptibilität. um dApps anzulocken, die nebenher noch auf konkurrierenden Blockchains bestehen.
Ob die vorgeschlagenen Veränderungen letztlich tatsächlich implementiert werden, ist noch nicht ganz sicher. Zunächst findet ab dem 7. Juni eine Abstimmung statt. Glückt diese, wird das v2.1.0 Upgrade am 14. Juni aktiviert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.