Die neueste Ankündigung von Tether hat die Krypto-Branche aufhorchen lassen, da das Unternehmen nun plant, Bitcoin nicht nur zu kaufen, sondern auch durch eigene Energieproduktion zu minen. In einer bemerkenswerten Kooperation mit einem ungenannten Unternehmen in Uruguay wird Tether seine Aktivitäten auf den südamerikanischen Kontinent ausweiten, um von den günstigen Stromkosten und der weit verbreiteten Nutzung erneuerbarer Energien zu profitieren.
Tether (USDT) steigt ins nachhaltige Energie- und Bitcoin-Mining-Geschäft ein
Als führender Herausgeber des grössten Stablecoins USDT hat Tether bereits mit seiner Entscheidung, Bitcoin zu kaufen, für Schlagzeilen gesorgt. Die jüngste Initiative, Bitcoin mithilfe von selbst produzierter sauberer Energie zu schürfen, verdeutlicht das Vertrauen des Unternehmens in die Kryptowährungsbranche und seine Bemühungen, die Vorteile erneuerbarer Energien zu nutzen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die offizielle Erklärung von Tether betonte die Bedeutung erneuerbarer Energien und bezeichnete Bitcoin als «das sicherste Geldnetzwerk der Welt». Indem das Unternehmen auf erneuerbare Energien setzt, möchte es nicht nur die Effizienz seines Mining-Prozesses maximieren, sondern auch seinen ökologischen Fussabdruck minimieren. CTO Paolo Ardoino äusserte sich zu diesem Thema und betonte die Wichtigkeit eines umweltfreundlichen Ansatzes beim Bitcoin-Mining.
Wusstest Du: Tether: Neue Betrugsvorwürfe unterstellen Kontakt zu Terroristen
Deshalb entschied man sich für Uruguay
Die Wahl Uruguays als Standort für diese Aktivitäten wurde ebenfalls in der Erklärung von Tether erläutert. Uruguay hat sich weltweit einen Ruf als Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien erarbeitet. Beeindruckende 94 Prozent der Stromerzeugung des Landes stammen aus erneuerbaren Quellen, wobei insbesondere Wind- und Solarenergie dominieren. Die Verfügbarkeit dieser kostengünstigen und umweltfreundlichen Energiequellen macht Uruguay zu einem idealen Standort für Tethers Bitcoin-Mining-Bemühungen.
Es ist wichtig anzumerken, dass Tether bereits vor etwa zwei Wochen angekündigt hat, regelmäßig Bitcoin zu kaufen. Hierzu werde man 15 Prozent des Gewinns aus den eigenen Geschäften verwenden. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Kryptowährungsbranche und seine Absicht, aktiv an der Unterstützung und Stabilisierung des Bitcoin-Netzwerks teilzunehmen.
Mit dieser neuesten Initiative wird Tether zweifellos eine bedeutende Rolle im Bitcoin-Mining einnehmen und gleichzeitig auf umweltfreundliche Praktiken setzen. Die Verbindung von Kryptowährungen mit erneuerbaren Energien ist ein vielversprechender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für die Blockchain-Industrie. Indem Tether seine Ressourcen und sein Fachwissen in diesem Bereich einsetzt, trägt es zur Förderung der Akzeptanz von Kryptowährungen und zur Stärkung des Vertrauens in die Branche bei. (mck)
Interessant: Krypto in der Schweiz: Tether will Lugano zu Europas Krypto-Hauptstadt machen